Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Magdalena Bauer und Oboe wurden vergoldet

Hofkirchner Oboistin Magdalena Bauer schaffte Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg


Magdalena Bauer mit Oboe
HOFKIRCHEN: Magdalena Bauer hat am 29. 10. 2008 das Goldene Jungmusiker-Leistungsabzeichen auf der Oboe mit Ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Ihre Lehrerin Andrea Glaser-Riefellner hatte ihre hervorragende Schülerin gut auf diese Prüfung vorbereitet.
Magdalena spielte ein Quartett von Mozart für Violine, Viola, Violoncello und Oboe, als Solostück eine Fantasie von Telemann und 2 Sätze der Poulenc-Sonate, am Klavier professionell begleitet von Rainer Pettrich.
Am Donnerstag, 13. November 2008, wird sich Magdalena ab 19:00 Uhr im Rahmen eines Konzertes im neuen Veranstaltungszentrum „Gramaphon“ in Gramastetten präsentieren. Magdalena Bauer hat mit ihrer Oboe weiters sowohl an der "Anton Bruckner Privatuniversität" Linz als auch am Salzburger Mozarteum die jeweils sehr schwierige Aufnahmsprüfung erfolgreich absolviert. Das junge Musiktalent wird während der nächsten Jahre ein Studium als Instrumentalmusikerin absolvieren. Die Bevölkerung der Marktgemeinde Hofkirchen i.M. sowie unzählige MusikkollegInnen gratulieren der erfolgreichen Oboistin auf das allerherzlichste und wünschen Magdalena für den weiteren Werdegang alles erdenklich Gute und viel Erfolg!

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm. Martin Raab, erschienen am 4.11.2008
Der Artikel wurde 3226 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147