Regionales-Vermischtes | Aigen-Schlägl
 |
Neuigkeiten vom Schigebiet Hochficht

Schneeköniginnen und Pistengötter finden ihr Reich im Schigebiet Hochficht
Foto: OÖ. Tourismus, Erber
AIGEN:: Ausgezeichnet als Wiedereinsteiger-Schigebiet, darf sich der Hochficht zu den familienfreundlichsten Wintersportgebieten zählen. Sicherheitsrisiken wie Lawinen, Steinschlag oder steile Felsabhänge sind hier Fremdwörter. Bei dem überschaubaren aber vielseitigen Angebot an Pisten genießen Schifahrer aller Könnerstufen den Spaß im Schnee auf 20 Pistenkilometern. Auf den sanften Hängen können auch Schianfänger sehr gut ihre Schwünge in den Schnee ziehen, steile Abfahrten warten auf die echten Profis (europacup-erprobte FIS-Strecken).
Die Bergfahrt erleichtern moderne und effektive Aufstiegsanlagen, die lange Wartezeiten bei den Liften vermeiden. Ab heuer erspart sich der Schifahrer am Hochficht auch das lästige Handtieren mit den Karten bei den Liftzugängen – mit den neuen Chipkarten geht es „handsfree“ zu den Liften. Das ausgeklügelte neue System liefert zudem aber auch interessante Infos zu Fragen wie: Wie viele Pistenkilometer und Höhenmeter haben Sie bewältigt? Zusätzlich wurde auch der Babylift durch ein 185 m langes, überdachtes Förderband ersetzt.
Die ideale Mittellage bis 1338 m spricht für die Schneesicherheit im Schigebiet, leistungsfähige Beschneiungsanlagen auf 80% der Pisten geben Ihnen die Garantie. Und am Hochficht investiert man weiterhin in das „weiße Gold“. Ab der kommenden Saison sorgt ein zusätzlicher Wasserspeicherteich mit ca. 90.000 m³ samt dazugehöriger Technik und Schneeerzeuger für noch mehr Schneesicherheit.
Am Hochficht verspricht man aber noch mehr: Die 5-Tage-Lerngarantie für Schi-Wiedereinsteiger der hiesigen Schischule soll für jene, die zuletzt im Jahre Schnee auf den Brettern gestanden sind, einen besonderen Anreiz bieten. Unter den Augen der fachkundigen und kompetenten Schilehrer finden Sie innerhalb von kürzester Zeit zu Sicherheit auf den Schiern und zum Spaß am alpinen Wintersport.
WIEDEREINSTEIGER-ANGEBOT mit Geldzurückgarantie (gültig vom 11.-17.01.08) ab € 407
Inkl. 6 x HP, 5-Tages-Schipass (Mo-Fr), 5-Tages-Schikurs + 1 Top-Schiausrüstung
Noch preiswerter: Sparen mit Jungfamilienförderung & JUKI-Tarif
Neben der bereits bewährten Jungfamilienförderung setzt der Hochficht nun auch auf Familien mit älteren Kindern. Der neue JUKI-Tarif ist einzigartig in Österreich. Jugendliche bis 19 Jahre (ab Jahrgang 1990!) zahlen beim Kauf von Tages- und Mehrtageskarten nur den Kindertarif! Auch auf die Saisonkarten gibt es starke Vergünstigungen.
Ihre Kinder genießen am Hochficht die liebevolle Betreuung und Aufmerksamkeit im Sunny Kids Park. Die kleinen Pistenflöhe fühlen sich hier besonders wohl: umgeben vom Hochficht Hoppelhasen „Fichtl“ und seinen Freunden wird das Schifahren hier zur leichtesten Übung. Der Förderbandlift befördet die Kleinen wie auf einem „Zauberteppich“ nach oben. In der Wärmehütte können sie sich eine wohlig warme Pause gönnen.
Geschmackvolles Essen und Gastronomie für jeden Geschmack – ein Schirestaurant für Eilige, das Restaurant am Zwieselberg für Sonnenanbeter und das Gasthaus zum Überleben für jene, die uriges Ambiente und Ursprünglichkeit schätzen. Hier lernen Sie abermals eine regionale Besonderheit kennen – das Schlägl Bier, gebraut in der einzigen Stiftsbrauerei Österreichs. Beim Nachtschilauf können Sie an zwei Tagen der Woche (Mi und Fr), die besondere Atmosphäre beim Schifahren im Flutlicht auskosten.
Die günstigen Preise bei allen Leistungen, von den Schipässen, über Schiverleih und – unterricht bis hin zum gastronomischen Angebot sorgen bei allen Gästen des Hochfichts für ein entspanntes Gefühl. Neben der bereits bekannten Jungfamilienförderung setzt der Hochficht nun auch auf Familien mit älteren Kinder und will diesen mit dem neuen Tarif „JUKI“ einen preiswerten Schiurlaub ermöglichen – Jugendliche zahlen beim Kauf von Tages- und Mehrtageskarten nur den Kindertarif.
NORDISCHES ZENTRUM BÖHMERWALD
Als Langlaufgebiet ist der Böhmerwald geradezu unerschöpflich und die Langläufer selbst lassen keinen Zweifel darüber offen, dass sie den Böhmerwald zu den ersten Adressen in Österreich zählen. Errichtet auf einem Hochplateau in 1000 m zwischen Schöneben-Grünwald-Oberhaag , finden Sie hier den Ausgangspunkt zu den schönsten Hochwaldloipen. 70 km Loipen, alle zweispurig und von einer Skatingspur begleitet, stehen zur Verfügung - hier hat Weltmeister und Olympiasieger Christian Hoffmann seine ersten Spuren in den Schnee gezogen. Das abwechslungsreiche Gelände bietet Herausforderungen für echte Könner und gemütliche Loipen für Anfänger. Weitere 140 km Loipen warten darauf vom Langläufer entdeckt zu werden: beinahe jeder Ort der Region verfügt über ein eigenes kleines, attraktives Loipennetz. Natürlich ist man im Böhmerwald stets bemüht, das attraktive Angebot noch weiter zu verbessern. Mit dem Bau der Böhmerwald-Arena in Schöneben stehen dem Langläufer nun neben der nötigen Infrastruktur (Verleih, Schiwachshütte, Umkleiden, Sanitäranlagen, etc.) im Gebäude bald auch Seminar- und Gymnastikräume, ein Wellnessbereich mit Sauna, Whirpool, Ruhezonen etc. und ein weiterer Gastronomiebetrieb zur Verfügung. Auch beim Einstieg in Grünwald entsteht ein neues Loipenhaus.
Quelle: Ferienregion Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 7.11.2008
Der Artikel wurde 1835 mal gelesen
|
|
|