Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Sarleinsbach
Max Wiederseder wird Ehrenbürger

Sarleinsbach dankt Bürgermeister a.D. Max Wiederseder


Landesrat Dr. Josef Stockinger und Bgm. Ing. Roland Bramel überreichen die Ehrenbürgerurkunde
SARLEINSBACH: 18 Jahre war Max Wiederseder Bürgermeister der Marktgemeinde Sarleinsbach. Als Anerkennung für seine großen Verdienste, für seinen Einsatz zum Wohle der Sarleinsbacher Bevölkerung fasste der Gemeinderat den einstimmigen Beschluss, Max Wiederseder zum Ehrenbürger zu ernennen. Damit ist Max Wiederseder einer der jüngsten Ehrenbürger des Landes.
 
Die feierliche Überreichung der Ehrenbürgerurkunde fand vorige Woche in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. Der Nationalratsabgeordnete Dr. Reinhold Mitterlehner, Landesrat Dr. Josef Stockinger, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, LAbg. Georg Ecker, Vertreter der Wirtschaft, die Nachbarbürgermeister und zahlreiche Funktionäre von sonstigen Ämtern und öffentlichen Einrichtungen brachten den Dank für die gute Zusammenarbeit zum Ausdruck. Die Dankesworte können in folgenden Sätzen zusammengefasst werden:
 
„Als Bürgermeister verfolgte Max Wiederseder einen ganz wesentlichen Leitsatz: der Schlüssel zum Erfolg liegt im Miteinander. Für Max Wiederseder gilt das sowohl in der  Koordination und dem Umgang mit den übergeordneten Stellen des Landes und sonstiger regionaler Einrichtungen, aber ganz besonders auch durch die menschennahe und zugängliche Alltagsarbeit als Gemeindepolitiker. Auch Parteizugehörigkeit war für ihn keine Hemmschwelle für eine konstruktive Zusammenarbeit.“
 
Alfred Höfler war als Pfarrer von Sarleinsbach fast die gesamte Zeit ein Wegbegleiter von Bürgermeister Max Wiederseder. In der bekannten und von Herzen kommenden Art und Weise brachte er das zum Ausdruck, was die Sarleinsbacher Gemeindebe-völkerung sofort bestätigen kann: Sein Einsatz war geprägt vom Bemühen, für die Menschen da zu sein und Lösungen für die Zukunft zu suchen.
 
Das Bemühen um ein Miteinander, die Kooperation, der Blick über Grenzen hinweg sind gelebte Wesenszüge von Max Wiederseder. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Sarleinsbacher ein besonderes Geschenk einfallen ließen. In einem gemeinsamen Fotobuch brachten die Vereine und Gruppierungen ihren Dank zum Ausdruck. Gleichzeitig beteiligten sich viele Gruppen und auch die Gemeinde am gemeinsamen Geschenk: eine Kreuzfahrt in den arabischen Raum.

 

Quelle: Gemeinde Sarleinsbach - Josef Oberpeilsteiner, erschienen am 26.11.2008
Der Artikel wurde 1503 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147