Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
Golde Hochzeit beim Zillenbauer in Freizell

Anna und Anton Witti aus Freizell - Mit Musik und Gesang ließ man das Jubelpaar hoch leben - Seit 300 Jahren werden im Haus Witti Zillen gebaut


Bgm.Martin Raab, Anna und Anton Witti
HOFKIRCHEN: Ein halbes Jahrhundert lebten und wirtschafteten Anna und Anton Witti aus Freizell in der Gemeinde Hofkirchen i.M. gemeinsam. Vieles haben sie in den fünf Jahrzehnten miteinander erlebt, Freude und auch Leid geteilt.

Das gemeinsame landwirtschaftliche und betriebliche Anwesen war wegen des Donaurückstaus im Zusammenhang mit dem Bau des Donaukraftwerkes Aschach neu aufzubauen. Die gemeinsame Landwirtschaft verlor immer mehr an Bedeutung, dafür brachte das Handwerk des Zillenbauers, das schon seit rund 300 Jahren im Haus Witti ausgeübt wird, neue Einnahmequellen für die Familie.

Mit vereinten Kräften haben Anna und Anton Witti ihr bisheriges langes Leben sehr gut gemeistert, beide können mit großer Zufriedenheit darauf zurückblicken. Vier tüchtige Kinder danken dem Goldenen Jubelpaar für gute Erziehung und wichtige Unterstützung beim Marsch ins eigene Leben.

Bei Musik und Gesang feierte kürzlich die gesamte Familie des Jubelpaares den goldenen Anlass. Obmann Erich Moser und Hildegard Stallinger vom Seniorenbund sowie Bgm. Martin Raab stellten sich ebenfalls als Gratulanten ein.

Herzlichen Glückwunsch dem Goldenen Hochzeitspaar und alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft!

 

Quelle: Bgm. Martin Raab, erschienen am 6.12.2008
Der Artikel wurde 1387 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147