Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
August Lepschi aus Hofkirchen feiert 80. Geburtstag

35 Jahre führte August Lepschi die Musikkapelle Hofkirchen i.M. als Kapellmeister


Stehend vlnr: Huber Wilhelm, Pühringer Helmut, Schlagnitweit Helmut (alle Musikverein), Wirtl Hermine (Seniorenbund), Bgm. Martin Raab, Bauer Richard (Seniorenbund) mit dem Jubilar August Lepschi und seiner Ehegattin Helga.
HOFKIRCHEN: Vor 80 Jahren erblickte August Lepschi in seinem Geburtsort Steyregg das Licht der Welt. In eine wirtschaftlich schwierige Zeit hineingeboren musste August Lepschi schon in der Jugend kennenlernen, dass das Leben nicht nur eine schöne und angenehme Seite hat. Besonders der Zweite Weltkrieg hat dem damals noch sehr jungen Mann bis an seine Grenzen gefordert. Schon damals zeichnete August Lepschi großes Mitgefühl und Hilfsbereitschaft für seine Kameraden aus.

Nach dem Krieg maturierte August Lepschi und wurde ausgebildeter Volksschullehrer, später Hauptschullehrer. Vor knapp 60 Jahren kam der junge Lehrer nach Hofkirchen i.M. an die Volksschule. Seine große Leidenschaft war schon damals die Blasmusik, er wurde gleich Kapellmeister der Bürgerkorpsmusikkapelle Hofkirchen i.M. Diesem Verein widmete er einen großen Teil seiner Freizeit, ja mit 35 Kapellmeister-Jahren fast einen großen Teil seines Lebens.

Der Name Lepschi war im gesamten Bezirk Rohrbach und darüber hinaus in vielerlei Hinsicht gut bekannt. Alles, was sich August Lepschi im bisherigen Leben vornahm, erledigte er mit großer Konsequenz und Genauigkeit. Neben der Blasmusik war für August Lepschi auch das Musizieren auf der Harmonika und auf mehreren Streichinstrumenten ein schönes Hobby. Chorgesang übt er sogar heute noch aktiv aus.

In der Pfarre und Gemeinde Hofkirchen i.M. war August Lepschi bis heute immer mit dabei, wenn es eine größere oder kleinere Festlichkeit zu umrahmen und zu gestalten gab. Sogar als leitender Theaterspieler hat er sich betätigt und die vielen Gedichte, die seiner Feder entstammen, hat er in den letzten Jahren in einem eigenen Buch zusammengefasst.

Die Familie war August Lepschi immer das Wichtigste im Leben; auch wenn wegen Beruf und der umfangreichen Vereinsarbeit oft viel zu wenig Zeit dafür übrig blieb. 1953 heiratete der Jubilar seine um fünf Jahre jüngere Gattin Helga, die mit ihrem Gatten den gleichen Geburtstag teilt. Gemeinsam schenkten sie einer großen Kinderschar das Leben und gönnten allen Kindern eine fundierte Ausbildung.

August Lepschi erfreut sich guter Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise seiner großen Familie. Nachbarn, Vereins- und LehrerkollegInnen sowie viele HofkirchnerInnen gratulierten dem Jubilar zu seinem 80er. Auch der Seniorenbund, die Pfarre und die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. gratulierten herzlichst zum Geburtstagsfest und dankten August Lepschi für seine unzähligen Aktivitäten in Hofkirchen i.M. Eine kleine Abordnung des Musikvereines spielte für den Jubilar ein Geburtstagsständchen.

Alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die Zukunft dem rüstigen Jubilar und seiner gesamten Familie!



 

Quelle: Bgm. Martin Raab, erschienen am 7.12.2008
Der Artikel wurde 1526 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147