Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Nebelberg
Besinnliche Weihnachtsfeier der Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe

NEBELBERG. Zur besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe des Bezirkes Rohrbach auf Einladung der Bäuerinnen in


Die Bäuerinnen der Gemeinde Nebelberg haben die MS-Betroffenen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier eingeladen und ein selbst gebasteltes Geschenk als Überraschung überreicht.
Die Krankheit Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung im Gehirn und Rückenmark und führt zu einer schleichenden immer stärker werdenden Behinderung. Es besteht Gefahr, dass Betroffene in die Isolation geraten, den Kontakt nach Außen abbrechen und so in weiterer Folge in schwere Depressionen fallen. Die Selbsthilfegruppe des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel will diese Betroffenen auffangen, Ihnen Mut machen. Sie wollen MS Betroffene herauslocken aus den vier Wänden indem sie Kontakte pflegen und Erfahrungsaustausch mit viel Geselligkeit verbinden. Zur Förderung dieser Gemeinschaft gibt es zehn Clubabende jeweils im Jahr, je einen Ausflug des Clubs und einen auf Landesebene. Zur besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Mitglieder auf Einladung der Bäuerinnen in Nebelberg. Ortsbäuerin Sieglinde Lauß und MS-Clubobfau Hildegard Girlinger durften dazu auch Bürgermeister Otto Pfeil, Kulturreferent Vbgm. Heinrich Pfoser, Sozialsprengelobmann Konsulent Johann Falkinger, Ehrenobmann Konsulent Dir. Franz Höfler und Physiotherapeut Leo Heinzl begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Peilsteiner Stubenmusi und der bekannte ORF-Moderator Hofrat Dr. Franz Gumpenberger führte gekonnt durchs Programm und las passende Weihnachtsgeschichten. Für die ausgezeichnete Bewirtung sorgte das Team der Bäuerinnen, welche sich auch mit einem netten Geschenk bei den MS-Betroffenen einstellten.

Fotorückblick siehe unter folgendem Link: http://nebelberg.ooevp.at/8776/

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 18.12.2008
Der Artikel wurde 1439 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147