Erschließung der gesamten Gemeinde Nebelberg mit einem Kanalnetz, Gestaltung eines neuen Siedlungsgebietes für Wohnhäuser mit 15 Bauparzellen, Verlängerung der Schichtbuslinie mit der Errichtung eines neuen Pendlerparkplatzes, Schaffung von 90 Arbeitsplätzen durch die Betriebsansiedlung Oberaigner, Verbindungsbrücke nach Bayern, Sicherung der Wasserversorgung durch einen Tiefenbohrbrunnen und Neubau einer Entsäuerungsanlage, Sportkabinenbau mit Zuschauertribüne, Ortssanierungen mit Gehsteig- und Straßenprojekten, unzählige Kulturveranstaltungen – schier endlos lang war die Liste der erfolgeichen Projekte, welche die ÖVP Nebelberg bei ihrer Jahreshauptversammlung vorlegen konnte. VP-Obmann Heinrich Pfoser: „Nur mit guter Teamarbeit und wenn alle an einem Strang ziehen, lässt sich derart erfolgreich arbeiten. Erfreut war ich über den ausgezeichneten Besuch der Versammlung. Ich bin überzeugt, dass das engagierte Team der ÖVP ein Garant für die Fortsetzung des erfolgreichen Weges für unsere Gemeinde Nebelberg sein wird. Mit der Erweiterung des Siedlungsgebietes, Errichtung weiterer Gehsteige zur Verkehrssicherheit, der Erhaltung der Volksschule Heinrichsberg, Werbung von Interessenten für die Errichtung eines Mietwohnhauses und der Beseitigung von Verkehrsgefahren liegen ja wichtige Aufgaben vor uns. Der Service für unsere Bürgerinnen und Bürger wird auch zukünftig ein Schwerpunkt unserer Arbeit bleiben und die sehr gut angenommenen Bürgersprechtage wollen wir in periodischen Abständen weiterführen“.
Team bestätigt
Obmann Heinrich Pfoser wurde mit 100% Zustimmung in seiner Funktion wiedergewählt; mit Josef Kroiß (Kassier), Sieglinde Lauß, Friedrich Märzinger, Anna Pfeil, Andrea Eder, Maria Pfeil, Katharina Lauß und Christian Thaller sind neue Vorstandsmitglieder in die Parteileitung eingezogen. Bürgermeister Otto Pfeil und Dipl.-Ing. Johann Scharinger wurden als ÖVP-Obmannstellvertreter ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Zu Gast waren OÖVP-Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Thomas Stelzer und Bezirksgeschäftsführerin Gertraud Scheiblberger. Sie zeigten sich angetan von der engagierten Arbeit der ÖVP Nebelberg. In kurzweiliger Form wurde mit einer Power-Point-Präsentation auf Großbildleinwand ein Rückblick auf die letzten vier Jahre gewährt. OÖVP-Geschäftsführer Mag. Thomas Stelzer: „Das sonnige Nebelberg ist ein Beweis dafür, wie in Kleingemeinden erfolgreich und zielorientiert gearbeitet werden kann. Der Zusammenhalt und das familiäre freundschaftliche Klima über alle Altersgrenzen hinweg sind die Grundlage für die engagierte und positive ÖVP-Parteiarbeit“.