Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Nachtstern bietet neue OÖVV - Angebote für Nachtschwärmer

Neue Busverbindung von Linz ins Mühlviertel


Während des Kulturhauptstadtjahres 2009 rechnet die Stadt Linz mit vielen Gästen. Der öffentliche Verkehr bereitet sich mit speziellen Angeboten auf die höhere Nachfrage vor. Im Rahmen des OÖVV werden zahlreiche Abendverbindungen eingerichtet, mit denen man nach Ende einer Veranstaltung wieder nach Hause fahren kann. Diese neuen Angebote kommen auch jenen entgegen, die länger arbeiten müssen oder an Weiterbildungskursen in der Landeshauptstadt teilnehmen. Wenn die Spätverbindungen gut angenommen werden, können sie durchaus über das Jahr 2009 hinaus bestehen bleiben.

Ab Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 werden auf insgesamt 7 Zugstrecken und 11 Buslinien Busse und Bahnen täglich kurz vor 23 Uhr von Linz in alle Regionen Oberösterreichs fahren. Wenn man diese Verbindungen skizziert, entsteht ein Stern mit Zentrum Linz, daher auch die Bezeichnung Nachtstern. Wird es also aus beruflichen oder privaten Gründen einmal später, kann man aus der Landeshauptstadt mit der Bahn nach Eferding, Kirchdorf, Neufelden, Steyr/Garsten, Summerau und Wels kommen. Mit dem Bus gelangt man ebenfalls in alle Himmelsrichtungen - nach Ansfelden- Traun, Bad Leonfelden, Freistadt, Perg, den Raum Rohrbach, Sierning und St. Veit.

Anmerkung für Bezirk Rohrbach:
Die Linie fährt Richtung Stadt Rohrbach. Es werden aber Umstiegsmöglichkeiten in viele Orte angeboten.
Um zum Beispiel nach Hofkirchen zu kommen muss man in Kleinzell umsteigen.

Informationen zu den genauen Fahrplänen erhalten Sie über die Fahrplaninfo des OÖVV auf www.ooevv.at , am OÖVV - Telefon 0810 24 0810, im OÖVV – Kundencenter Linz, in den MobiTipp - Büros in Gmunden, Perg und Steyr sowie bei den Verkehrsunternehmen.

 

Quelle: OÖ Verkehrsverbund, erschienen am 23.1.2009
Der Artikel wurde 1302 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147