Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Sankt Martin
Bezirksübergreifende Einsatzübung

Am 5. Februar 2009 ging es auf der Landshaager Bezirksstraße richtig zur Sache.


Foto: FF Landshaag
ST.MARTIN: Die Freiwillige Feuerwehr Landshaag und St. Martin organisierten eine Übung der Superlative. Gemeinsam mit den Rettungsorganisationen aus den jeweiligen Gemeinden wurde ein Übungsszenario dargestellt, dass alle Beteiligten sehr forderte. Es wurde ein Verkehrsunfall in der sogenannten S-Kurve nachgestellt.

Ein PKW mit 4 Personen landete im Straßengraben und zugleich ereignete sich ein Frontalzusammenstoß bei dem 6 Personen verletzt wurden. Weiters stürzten 2 Bäume auf die verunfallten Autos. Mit Hilfe hydraulischer Rettungsgeräte beider Feuerwehren wurden die verletzten Personen aus den verunfallten Autos geborgen. Die weitere Versorgung der Patienten übernahmen der Arbeiter Samariter Bund Feldkirchen und das Rote Kreuz St. Martin. Insgesamt nahmen an dieser Übung 10 verletzte Personen, 57 Feuerwehrmänner, 12 Sanitäter und 4 Kollegen der Polizei Ottensheim und St. Martin teil. Die Einsatzleiter der Feuerwehren HBI Fattinger Gerald und HBM Gierlinger Markus sowie die Einsatzleiterin des ASB-Feldkirchen Maria Pichler wurden bis aufs Letzte gefordert. Danke den Übungsorganisatoren OBI Allerstorfer Andreas, AW Rosenauer Bernhard der FF-Landshaag sowie BI Kehrer Siegfried der Feuerwehr St. Martin.

Bei der Übungsbesprechung wurde festgestellt dass das Ziel dieser Übung über das Maß hinaus erreicht wurde sowie die Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen perfekt funktioniert.

 

Quelle: FF Landshaag - Michael Schober, erschienen am 12.2.2009
Der Artikel wurde 1104 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147