Schwieriger Schwelbrand in Alkoven fordert 12 Feuerwehren

Im Morgengrauen des 16.2.2009 brach im Ortsteil Gstocket in der Gemeinde Alkoven im Vierkanter „Don-Bosco-Ranch“ Feuer aus.
Fotos: Hermann Kollinger
ALKOVEN:Stundenlang kämpften die Feuerwehrmänner gegen den Brand, um 14 Uhr war er gelöscht. Verletzt wurde niemand. „Wir mussten das Dach mit einem Kran einreißen, weil das
Dämm-Material darunter weiter brannte“, sagt Markus Wieshofer, Kommandant der Feuerwehr Alkoven. Als die Männer um kurz nach 6.30 Uhr eintrafen, stand der Wirtschaftstrakt der sogenannten Don-Bosco-Ranch in Flammen. Die Bewohner hatten die Einsatzkräfte alarmiert. Der Schwelbrand breitete sich auf drei Etagen aus, auch eine Werkstätte für Behinderte des Instituts Hartheim war betroffen. „Für die Bewohner hat zum Glück aber keine wirkliche Gefahr bestanden“, sagt Wieshofer. Verletzt wurde niemand.
Mit schwerem Atemschutzgerät gelang es den 150 Männern von zwölf Feuerwehren relativ rasch, den offenen Brand unter Kontrolle zu bringen. Doch es dauerte bis 14 Uhr nachmittags bis auch der Schwelbrand und hartnäckige Glutnester gelöscht waren. Die Brandursache stand gestern noch nicht fest.
Über die Nachtstunden hindurch wurde seitens der Feuerwehr noch eine Brandwache gestellt.

Quelle: FF Alkoven, erschienen am 18.2.2009
Der Artikel wurde 1165 mal gelesen
|