Gewerkschaftsschule macht Umfrage zur AK-Wahl

Erstaunliche Ergebnisse bei einer Umfrage der Gewerkschaftsschule Rohrbach.
Foto: ÖGB Rohrbach
ROHRBACH. Die Gewerkschaftsschule Rohrbach hat am 6.3.09 im Stadtgebiet Rohrbach im
Rahmen einer Projektarbeit eine Umfrage zum Thema AK-Wahl 2009 durchgeführt.
An verschiedenen Standorten wurden den PassantInnen 5 Fragen zum Thema gestellt.
90 % der Befragten wissen, dass vom 16. – 28. März in OÖ die AK-Wahl stattfindet.
Die Wichtigkeit der Arbeiterkammer ist 89 % der PassantInnen bewusst.
Immerhin der Hälfte war bekannt, dass die AK von 2004 – 2008 1,65 Millionen Rechtsberatungen durchgeführt hat und für ihre Mitglieder die enorme Summe von € 386 Millionen erkämpfte.
Einigermaßen überraschend war aber die Tatsache, dass nach derzeitigem Stand nur 62 % zur Wahl gehen.
Der Prozentsatz der Unentschlossenen, wem sie ihre Stimme geben sollen, ist für uns GewerkschaftsschülerInnen mit 60 % derzeit sehr hoch.
Wir fordern daher alle ArbeitnehmerInnen auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist es enorm wichtig, die AK zu stärken um in der derzeitigen Krise eine starke Interessensvertretung an unserer Seite zu wissen.
Quelle: ÖGB Rohrbach - Franz Rauscher, erschienen am 8.3.2009
Der Artikel wurde 1057 mal gelesen
|