Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Niederranninger Tracht für SIE und IHN!

Frauen und Männer repräsentieren mit der neuen Tracht den kleinen Ort an der Donau


Antonia Schaumüller und Christian Ratzenböck präsentieren stolz die neue Niederranninger Tracht für SIE und IHN
NIEDERRANNA: Für den kleinen Ort am Donaustrom gibt es ab sofort die „Niederranninger Männertracht“.
Die Tracht wurde unter der fachmännischen Anleitung der Schneiderin Lydia Strasser sowie dem bewährten Frauenteam Antonia Schaumüller, Anita Leitner und Gertraud Scheiblberger kreiert.

Abgestimmt auf die Frauentracht sind die Farben des Gemeindewappens sowie der Donau samt Donauleiten verwendet worden.
Das Gilet entspricht dem Stoff des Dindlleibchens (blau mit weißen Streublumen). Die Jacke ist in Dunkelblau sowie in Anthrazit mit jeweils grüner Einfassung erhältlich. Für die Hose wurde abgestimmt auf den Dirndlrock schwarz gewählt.

Die Modelle können ab sofort bei Lydia Strasser (Tel.: 0664/5101229) bestellt werden. Bei einer Bestellung der Herrentracht bis zum 5. April 2009 gibt es einen Rabatt von 20 % (Gilet: 79,- später 99,- / Jacke: 185,- später 229,-); Niederranninger Frauentracht: Rock in Falten gelegt: 209,- / Rock gehanselt: 239,-

Die Fertigung übernimmt die Firma Marjo/Obernzell in Zusammenarbeit mit Lydia Strasser.
Im Rahmen des Kirchenfestes anlässlich der Generalsanierung der Kirche Niederranna am Sonntag, dem 26. April 2009 erfolgt die Präsentation der neuen Tracht, zu dem wir schon jetzt alle recht herzlich einladen möchten.

„Es ist eine große Freude, wenn sich viele traditionsbewusste Menschen aus unserer Umgebung zum Tragen dieser Tracht entscheiden und so unsere Region repräsentieren.“, meint das engagierte Frauenteam.


 

Quelle: Martin Raab, erschienen am 17.3.2009
Der Artikel wurde 3443 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147