Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Nebelberg
Miteinand` für ein sonniges Nebelberg

Unter diesem Motto traf sich das Team der ÖVP Nebelberg mit interessierten Gemeindebürgern – insgesamt 35 Personen -zu einer ganztägigen Klausur im Gasthaus Jagawirt.


Die Teilnehmer wurden vom Klausurleiter Dr. Bernhard Winkler (Geschäftsführer der Personalberatungsfirma Trescon) voll gefordert!
Abseits einer vorgegebenen Tagesordnung wurde ausreichend Zeit aufgewendet, um die Weiterentwicklung von Nebelberg zu erörtern. Nach einer Analyse der bisherigen Arbeit wurden gemeinsame Ideen gesammelt und Ziele definiert, wie man als ÖVP Nebelberg auch in Zukunft die Entwicklung der Gemeinde positiv und erfolgreich gestalten kann. Neben den Funktionären haben kreative Kräfte, engagierte Bürgerinnen und Bürger mit den besten Ideen dazu beitragen, ein Zukunftsprogramm für das sonnige Nebelberg zu entwickeln. Weiters stand im „Zukunftsprogramm“ die Beratung über ein neu zu erstellendes Gemeinderatsteam für die nächste Legislaturperiode (2009 – 2015) an.

Dr. Bernhard Winkler leitete Klausur Viele neue Ideen bei der Klausur entwickelt Als Moderator/Trainer konnte Dr. Bernhard Winkler (Geschäftsführer der Personalberatungsfirma Trescon und ausgebildeter Klausurtrainer) gewonnen werden, der gekonnt die zahlreichen Ideen und Anregungen in den Arbeitsgruppen finalisierte.

ÖVP-Obmann Heinrich Pfoser: „ Erfreut war ich über die zahlreiche Teilnahme von interessierten Frauen und insbesondere der Jugendlichen, welche mit neuen Denkansätzen sehr positive Aspekte in die Tagung eingebracht haben. Es gilt nun dieses ehrgeizig entwickelte Zukunftsprogramm zur positiven Weiterentwicklung von Nebelberg mit Bürgermeister Otto Pfeil an der Spitze sukzessive umzusetzen“.

 

Quelle: ÖVP Nebelberg, erschienen am 19.3.2009
Der Artikel wurde 1169 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147