Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
Fehlstart in die Frühjahrssaison

Kollerschlag verlor überraschend beim abgeschlagenen Schlusslicht Walding


An ein Heimspiel am kommenden Sonntag ist bei diesen Bedingungen nicht zu denken.
KOLLERSCHLAG: Obwohl aufgrund der Schneelage in Kollerschlag kein einziges Mal auf Naturrasen trainiert werden konnte, startete die Hutsteiner-Elf mit Optimismus in die Frühjahrsmeisterschaft. Grund für die positive Einstellung waren die guten Ergebnisse in der Aufbauzeit (von den 6 Spielen auf Kunstrasen wurden 5 gewonnen und eines endete unentschieden), die sehr gute Trainingsbeteiligung und die Tatsache, dass alle Kaderspieler zum Saisonbeginn fit waren.

Gegen das Tabellenschlusslicht Walding begann Kollerschlag dann auch sehr gut und hatte von Beginn an mehr Spielanteile. Schon in den ersten 10 Minuten kamen Wöß & Co. einige Male gefährlich vor das Tor der Heimischen. Mitte der ersten Halbzeit hatten dann Franz Lanzerstorfer und Markus Kollik zwei gute Einschussmöglichkeiten, das Führungstor wollte aber nicht gelingen. Auch die Freistöße von Goalgetter Martin Wöß waren an diesem Tag nicht gut genug. Pech hatten die Kollerschlager bei zwei Aluminiumtreffern von Hannes Hutsteiner und Christoph Aumüller. Da auch Walding im Verlauf der ersten Hälfte nur zu einer Torchance kam und diese von Milan Randl vereitelt wurde, blieb es beim torlosen Unentschieden.

Nach Seitenwechsel verloren die Gäste dann zusehends den Faden. Walding kam etwas auf und konnte das Spiel nun offen gestalten. Weil aber Schiri Stammler bei einer strittigen Situation im Kollerschlager Strafraum weiterspielen ließ und Georgy Kashedarov eine sehr gute Chance nicht nutzen konnte, blieb die Hutsteiner-Elf ohne Gegentor. In der 69. Minute wurde dann der Waldinger Rainer Punzenberger nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. In der Folge zogen sich die Heimischen völlig zurück und Kollerschlag war nicht in der Lage, die Abwehrmauer zu knacken. Im Gegenteil - Walding erzielte in der 76. Minute sogar das Führungstor durch einen 30-Meter-Freitoß von Markus Gattringer. 

In der letzten Viertelstunde versuchte es Kollerschlag immer mehr mit der Brechstange, agierte viel zu verkrampft und es passierten einfach zu viele Fehlpässe. Dadurch brachte Walding den Vorsprung über die Zeit und feierte den erst zweiten Saisonsieg. Für Kollerschlag war dieses Spiel natürlich ein Dämpfer, es bleibt nun zu hoffen, dass es endlich wärmer wird, damit auch die Kollerschlager Sportanlage wieder zum Fußball spielen bzw. trainieren benutzt werden kann. Das für kommenden Sonntag angesetzte Meisterschaftsspiel gegen Julbach kann  jedoch mit Sicherheit nicht stattfinden, die Schneedecke am Hauptfeld ist einfach noch zu dick und die Temperaturprognosen sind eher winterlich als frühlingshaft. Die Hutsteiner-Elf wird daher am Samstag auf der Verbandsanlage in Linz noch ein Testspiel gegen Oberneukirchen austragen (Beginn 16 Uhr)!

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 23.3.2009
Der Artikel wurde 848 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147