Pumpenspezialisten für den Feuerwehreinsatz

Im Brandfall muss es schnell gehen und jeder Handgriff sollte sitzen, um das Löschwasser rasch und effektiv dorthin zu fördern, wo es gebraucht wird
Foto: Hermann Kollinger
STROHEIM: Die Rede ist von den Maschinisten der Feuerwehren. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, wenn erforderlich, muss es funktionieren. Um genau das zu gewährleisten, veranstaltete das Bezirkes-Feuerwehrkommando Eferding für neue Maschinistenanwärter einen entsprechenden Lehrgang, um auf diese Weise mehr Personal als es über einen Kurs an der Landes-Feuerwehrschule möglich ist, auszubilden.
Der 28. März 2009 war der erste Tag des in Stroheim ausgetragenen Weiterbildungskurses, an dem 38 Feuerwehrleute aus 12 der 20 Wehren des Bezirkes teilgenommen haben. Am Ausbildungsprogramm standen die Einbaupumpen der Tanklöschfahrzeuge sowie die tragbaren Feuerlöschpumpen (Tragkraftspritzen) der Modelle Fox 1 sowie Fox 2.
Eine gute Praxis setzt naturgemäß auch einiges an theoretischem Wissen voraus, so dass auch dieses nicht zu kurz kommen darf. Hierbei wurden wichtige Grundvoraussetzungen wie die Funktionalität, Wartungs- und Servicetipps etc. vermittelt. Im Zuge der praktischen Arbeit wurde das Gelehrte angewandet und dies beispielsweise bei Ansaugübungen aus einem Teich erprobt. Bewusst eingebaute Fehler erforderten zudem das richtige Reagieren des jeweiligen Maschinisten.
Der zweite Lehrgangstag findet dann am 4. April statt. Hierbei geht es dann um den Betrieb der Tragkraftspritzen im Zuge der Wasserförderung über längere Wegstrecken (Relaisleitung).
Ein weiterer Lehrgang ist für den Herbst angesetzt. Dort werden dann die Tragkraftspritzen des Typs VW sowie Fox 3 behandelt werden.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Hermann Sandmeier: „Mit der Ausbildung der Feuerwehrleute am Wochenende muss sich die Mannschaft zum einen nicht Urlaub nehmen und andererseits gelingt es somit, auf Bezirksebene eine höhere Anzahl an Maschinisten auszubilden.“
Quelle: FF Alkoven, erschienen am 29.3.2009
Der Artikel wurde 887 mal gelesen
|