Regionales-Leute | Lembach
 |
Prima la Musica: Großartige Wettbewerbserfolge

Schüler der Landesmusikschule Lembach sehr erfolgreich
Alexander Stadlbauer (Euphonium - Klasse Bernhard Ortner) 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg mit Teilnahme zum Bundeswettbewerb
LEMBACH (31.03.2009) - Sehr erfolgreich präsentierte sich die LMS Lembach beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la Musica“ von 3. – 11. März in Ried/Innkreis. 10 Schüler durften mitspielen. 2 Schüler von Bernhard Ortner - Thomas Gahleitner und Alexander Stadlbauer - vertreten die LMS Lembach beim Bundeswettbewerb am 25. Mai in Klagenfurt.

Stefan Furtmüller (Tuba - Klasse Hannes Lumpelegger) 1. Preis mit sehr gutem Erfolg
Die erfolgreichen Teilnehmer:
- Julian Aiglstorfer (Trompete - Klasse Manfred Jäger) 2. Preis mit gutem Erfolg
- Fabian Pichler (Trompete - Klasse Manfred Jäger) 2. Preis mit gutem Erfolg
- Kehr-Berg Mädels (Martina Kehrer, Simone Kehrer, Christina Berger, Violine - Klasse Claudia Woldan) 2. Preis mit gutem Erfolg
- Thomas Gahleitner (Tenorhorn - Klasse Bernhard Ortner) 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg (Bundeswettbewerb)
- Alexander Stadlbauer (Euphonium - Klasse Bernhard Ortner) 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg (Bundeswettbewerb)
- Annemarie Pöchtrager (Querflöte - Klasse Mag. Karin Jedinger) 2. Preis mit gutem Erfolg
- Stefan Furtmüller (Tuba - Klasse Hannes Lumpelegger) 1. Preis mit sehr gutem Erfolg
- Simon Aiglstorfer (Waldhorn - Klasse Rudolf Jandrasits) 2. Preis mit gutem Erfolg
- 3 Schüler der LMS Lembach wurden auf der Anton Bruckner Privatuniversität aufgenommen:
- Johanna Falkinger (Horn – Klasse Rudolf Jandrasits)
- Fabian Pichler (Trompete – Klasse Mag. Manfred Jäger)
- Michael Stadlbauer (Posaune – Klasse Bernhard Ortner)
Momentan werden an der LMS Lembach/Zweigstelle Neustift 325 Hauptfachschüler unterrichtet. Rechnet man die Nebenfachschüler (Musikkunde, Ensembles) dazu, besuchen heuer 441 Schüler die beiden Landesmusikschulen.

Seit September 2007 unterrichtet Michael Kieleithner das Instrumentalfach Trompete an der LMS Lembach. Heuer am 3. Februar feierte er seine Sponsion zum Master of Arts (M.A.) an der Anton Bruckner Privatuniversität.
Verfasser: http://www.lmslembach.at - Dir. Wolfgang Panholzer
Quelle: Lembach-Online.at, erschienen am 1.4.2009
Der Artikel wurde 4643 mal gelesen
|
|
|