Jahreshauptversammlung SPÖ Nebelberg

Über die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre bilanzierten die Nebelberger Sozialdemokraten am 28. März 2009 bei ihrer Jahreshauptversammlung vor vielen Gästen im GH Pühringer
Der neu gewählte Vorstand der SPÖ Nebelberg
NEBELBERG: Mit 100% Zustimmung wurde der Vorsitzende Josef Naderhirn in seinem Amt bestätigt. In seiner Rede ging er auf die vielen positiven Initiativen der letzten Jahre ein. Besondere Erfolge der SPÖ waren die Einführung der Geburtenbeihilfe, die Schichtbusverlängerung nach Stift am Grenzbach und die neue Zubringerlinie für HTL- Schüler. „Wir haben in den letzten Jahren für die Bürger und Bürgerinnen viel bewegt“, resümierte Josef Naderhirn und kündigte an, „diesen Weg weiterhin mit ganzer Kraft für Nebelberg fortzusetzen.“ Abschließend bedankte er sich beim Schriftwart Reinhold Fischl für die 18 jährige Tätigkeit im Vorstand der SPÖ. Zu seinem Nachfolger wurde Franz Zinöcker aus Vordernebelberg gewählt. Kassier Fritz Wurm zog eine positive Bilanz: “Die Einnahmen aus Veranstaltungen machten es möglich, soziale Initiativen und Vereine zu unterstützen.“
Herausforderung Wahljahr 2009
Zum Wahlkampfleiter der SPÖ Nebelberg für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 27. September 2009 wurde Markus Steininger bestimmt. Er stellte das moderne Konzept für dieses entscheidende Jahr vor. Ziel sei es, stärker zu werden, denn damit wird in Nebelberg vieles möglich. Etwa eine moderne Freizeiteinrichtung für Jugendliche, faire und sozial gerechte Gebühren und die Förderung von energiesparender Bauweise für Jungfamilien und Häuselbauer. „Unsere Bewegung stellt eine moderne, innovative Alternative zur alten Politik der Vergangenheit dar“, erklärte Steininger die Rolle der SPÖ Nebelberg.
Quelle: SPÖ Nebelberg - Markus Steininger, erschienen am 4.4.2009
Der Artikel wurde 2183 mal gelesen
|