Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
Kollerschlag - Nebelberg 3:1

In einem kampfbetonten Spiel bezwang die Hutsteiner-Elf den Lokalrivalen


Christoph Aumüller war ein Aktivposten der Heimischen und hatte mit zwei Toren wesentlichen Anteil am ersten Frühjahrssieg von Kollerschlag
KOLLERSCHLAG: Die Gäste aus Nebelberg begannen wie aus der Pistole geschossen und hatten in den ersten Minuten gleich zwei tolle Chancen. David Pfoser (3. Minute) und Michael Fischl (4.) scheiterten jedoch am glänzend disponierten Heimgoalie Milan Randl. Die Heimischen brauchten etwa eine Viertelstunde um ins Spiel zu finden und hatten ihre erste Torchance durch Martin Wöß. Der Schuss des Goalgetters in der 15. Minute ging aber knapp am Gästetor vorbei. In der 20. Minute fiel der glückliche Führungstreffer für Kollerschlag. Gästetormann Gerald Wöss verschätzte sich bei einem weiten Flankenball und Christoph Aumüller war per Kopf zur Stelle. Sechs Minuten später hatten die Gäste wieder eine tolle Chance, Tormann Randl und Verteidiger Philipp Ringenberger konnte aber in letzter Sekunde ein Gegentor verhindern. In der 29. Minute war es aber dann soweit: Nach einer Freistoßflanke war Stefan Pfeil per Kopf erfolgreich und erzielte den Ausgleich. Die Freude auf Nebelberger Seite währte aber nur kurz, denn schon im Gegenzug gelang Christoph Aumüller nach einem schönen Spielzug über Gerhard Krenn und Markus Kollik die neuerliche Führung für die Heimischen. Wenig später hatte David Pfoser den Ausgleich auf dem Fuß, sein Heber über Tormann Randl ging aber am Tor vorbei.

Die zweite Halbzeit begann mit zwei guten Angriffen der Hutsteiner-Elf. In der 46. Minute kam Christoph Aumüller am Sechzechnereck frei zum Schuss und setzte den Ball knapp neben das Tor. Eine Minute später erzielte Martin Wöß sein 15. Saisontor und brachte damit die Heimischen mit 3:1 in Front. In der Folge verflachte die Partie zusehends. Wöß & Co. verlegten sich mehr und mehr auf Halten des Ergebnisses und die Gäste waren nicht in der Lage, die nun defensiver agierenden Kollerschlager auszuspielen. Als der schwache Schiri Kraml in der 65. Minute den Kollerschlager Philipp Ringenberger wegen einer angeblichen Kritik mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche schickte, schöpften die Gäste noch einmal Hoffnung. Der kurz zuvor eingewechselte Thomas Riener hatte dann auch die Chance auf den Anschlusstreffer, sein Schuss aus etwa 20 Metern ging aber knapp am Tor vorbei. In der Schlussphase gab es nur mehr eine nennenswerte Aktion, als Martin Wöß nach einem schnellen Konter knapp über das Gästetor schoss. 

Die Hutsteiner-Elf feierte mit dem 3:1 gegen den Lokalrivalen schließlich den ersten Meisterschaftssieg im Jahr 2009 und verteidigte damit Platz 2 erfolgreich. In der nächsten Runde steht bereits ein weiteres Lokalderby am Programm. Kollerschlag trifft nämlich am Karsamstag (Spielbeginn 16.30 Uhr) auf Tabellennachbar Peilstein und möchte in diesem Spiel die Rolle des ersten Aigen-Verfolgers verteidigen. 

Die Reservemannschaft feierte nach dem 5:0 in Walding auch gegen Nebelberg mit 6:2 einen Kantersieg und nähert sich damit schön langsam aber sicher der vorderen Tabellenregion. Wenn die Mannschaft weiterhin so souverän auftritt, ist ein Platz in den Top 3 ein durchaus realistisches Ziel für den Reserve-Vizemeister der letzten Saison.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 6.4.2009
Der Artikel wurde 1192 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147