Regionales-Sport | Arnreit
 |
Sportunion Arnreit: Wechsel an der Vereinsspitze

Mit Josef Rauscher wurde ein neuer Obmann an die Spitze der Sportunion Arnreit gewählt.
Amtsübergabe des Obmannes von Josef Hartl (mitte) an Josef Rauscher (rechts) mit Bürgermeister Johann Reiter (links)
ARNREIT: Bei der Generalversammlung der Sportunion Arnreit am 4.4.2009 in Liebenstein/Arnreit wurde mit Josef Rauscher ein neuer Obmann an die Spitze der Sportunion Arnreit gewählt, der bisherige Obmann Josef Hartl wurde für seine 20-jährige Tätigkeit an der Vereinsspitze zum Ehrenobmann ernannt.
Die Generalsversammlung der Sportunion Raiffeisen Arnreit stand ganz im Zeichen des Obmannwechsels, denn der langjährige Obmann Josef Hartl übergab sein Amt an Josef Rauscher. Hartl war vom Beginn der Gründung der Sportunion Arnreit als Funktionär mit dabei, als 14-jähriger wurde er bei der Vereinsgründung im Jahre 1973 zum Schriftführer gewählt. Danach übte er verschiedenste Funktionen im Verein aus ehe er vor 20 Jahren zum Obmann des Vereines gewählt wurde. Seine Ära war vor allem geprägt von 17 Staatsmeistertitel der Faustballdamen sowie dem Neubau der Sportanlage in Arnreit. Darüber hinaus war Josef Hartl Garant für die wirklich gute Zusammenarbeit zwischen den Sektionen innerhalb des Vereines und auch für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen in der Gemeinde Arnreit und darüber hinaus.
Für seine Verdienste für die Sportunion Arnreit wurde Josef Hartl einstimmig zum Ehrenobmann der Sportunion Arnreit gewählt, er stellt dem Verein seine Erfahrung auch weiterhin als Stellvertreter des neuen Obmannes Josef Rauscher zur Verfügung. Der Faustballspieler Josef Rauscher war bereits als Stellvertreter von Hart im Vereinsvorstand und rückt nun ganz nach oben, weitere Stellvertreter des neu gewählten Obmannes sind der Sektionsleiter der Stockschützen Manfred Gierlinger sowie Fußball-Sektionsleiter Gregor Koblmüller.
Bei der Generalversammlung gaben die Sektionen Fußball, Faustball, Stockschießen, Volleyball und Damenturnen Berichte ihrer Aktivitäten ab. Dabei wurde immer wieder die gute Zusammenarbeit innerhalb der Sportunion hervorgehoben.
Die Sektion Fußball sieht sich derzeit in einem Aufwärtstrend und hat sich als Ziel für diese Saison den Aufstieg in die 1. Klasse gesteckt. Sektionsleiter Gregor Koblmüller traut der jungen Mannschaft diese Leistung auf jeden Fall zu. Mit dem Bezirksmeistertitel in der Halle 2009 hat die Mannschaft bereits gezeigt welches Potential in ihr steckt.
Die Sektion Faustball kann in den Jahren 2007 und 2008 nicht nur auf 3 Staatsmeistertitel bei den Damen sowie zwei zweite Plätze bei Europacupbewerben zurückblicken, vor allem die Bilanz der Jugendlichen ist imposant: 15 von 16 möglichen Landesmeistertitel in den Jugendklassen U12 bis U18 sowie 10 Staatsmeistertitel und 4 Vizestaatsmeistertitel bei den 14 Österreichischen Meisterschaften der Jahre 2007 und 2008 ist hier die kaum mehr zu übertreffende sportliche Bilanz. Für 2009 gilt es vorerst das Bundesligafinale auf der eigenen Sportanlage ende Juni erfolgreich über die Bühne zu bringen, als weiteres Ziel wurde ein Europacupsieg definiert.
Kulturwart Manfred Lindorfer ergänzte den Faustballbericht in einer Fotoschau mit den Eindrücken drei Arnreiter Jugendweltmeisterinnen welche diese Anfang Jänner in Namibia erlebt haben.
Die Sektion Volleyball spielt mit etwa 20 Aktiven in der Meisterschaft und die Sektion Stockschießen kann auf etwa 60 Aktive Damen und Herren verweisen, die teilweise unerwartete Erfolge in den letzten beiden Jahren erreicht haben. Als Ziel haben sich die Stockschützen einen Aufbau einer Jugendmannschaft gesetzt.
In der Sektion Damenturnen gibt es über das ganze Jahr hinweg viele Aktivitäten in verschiedenen Altersgruppen.
Hier die gewählten Funktionäre der Sportunion Arnreit:
Obmann Josef Rauscher
Obmann-Stv. Manfred Gierlinger,Josef Hartl und Gregor Koblmüller
Schriftführer Thomas Kobler und Martin Neumüller
Kassier Norbert Gahleitner und Markus Riederer
Kulturwart Manfred Lindorfer und Hermann Thaller
Jugendwart Wolfgang Neumüller und Markus Riederer
Rechnungsprüfer: Wolfgang Doppelhammer und Reinhold Gahleitner
Quelle: Sportunion Arnreit - Norbert Gahleitner, erschienen am 7.4.2009
Der Artikel wurde 1454 mal gelesen
|
|
|