Kollerschlag - Wenn am Gründonnerstag „die Glocken nach Rom fliegen“, so tritt das Geläute der Pfarrkirche die weite Reise zu letzten Mal an. Die 1923 in Kapfenberg hergestellten vier Stahlglocken mit einem Gesamtgewicht 2.257 kg sind laut Gutachten der Diözese Linz zu schwer für den Glockenstuhl. Die Sturmglocke mit einem Gewicht von 1.220 kg kann wegen des schadhaften Gebälks schon seit einiger Zeit nicht mehr geläutet werden. Der Pfarrgemeinderat beschloss daher, dass die Glocken verkauft und ein neues leichteres Geläute gekauft wird. Der vertraute Klang der alten Kirchenglocken wird dann zur Vergangenheit gehören. Da der Glockenstuhl durch Feuchtigkeitseinwirkung morsche geworden ist, muss auch dieser erneuert werden.
Dieses Teilprojekt ist der Beginn einer Gesamtrenovierung der 1797 – 1800 erbauten spätbarocken Pfarrirche.