Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
Knappe Niederlage im Derby gegen Peilstein

Die Hutsteiner-Elf rutschte durch das 2:3 auf den dritten Platz zurück


Franz Lanzerstorfer erzielte in der 80. Minute den Ausgleich für Kollerschlag. Zu einem Punktgewinn reichte es aber leider nicht.
Archivbild DI Josef Jungwirth (Derby gegen Peilstein am 22.4.2006)
KOLLERSCHLAG: Vor einer prächtigen Zuschauerkulisse ging Kollerschlag bereits in der 6. Minute durch ein Freistoßtor von Martin Wöß in Führung. Wenige Minuten später verfehlte Patrick Wöss nach einem Fehler von Peilsteins Tormann nur knapp per Kopf und setzte den Ball ans Außennetz. In der Folge kamen die Heimischen immer besser ins Spiel, wahrscheinlich auch deswegen, weil Kollerschlags Mittelfeldmotor Christoph Aumüller von einer Darmgrippe geschwächt war und deswegen schon früh ausgetauscht werden musste. Der Ausgleich war dann nur eine Frage der Zeit und fiel in der 31. Minute, als Legionär Petr Prohazka die Kollerschlager Hintermannschaft "schwindlig" spielte und Rudi Wiesinger seinen Stanglpass verwertete. 10 Minuten später ging Peilstein dann sogar in Führung. Wieder hatte Prohazka seine Füße im Spiel, brachte Stefan Bogner gut in Position und dieser nutzte die Chance. In den letzten 5 Minuten vor der Pause hätte Peilstein dann sogar noch auf 3:1 erhöhen können, zwei gute Chancen blieben allerdings ungenutzt.

Nach Seitenwechsel war zunächst weiterhin Peilstein die spielbestimmende Mannschaft mit den besseren Chancen. Ab der 65. Minute übernahmen allerdings die Gäste das Kommando und drückten auf den Ausgleich. Zunächst ging ein Drehschuss von Markus Kollik knapp am Tor vorbei und in der 70. Minute verhinderte Tormann Stadlbauer mit einem tollen Reflex bei einem Schuss von Martin Wöß aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer. Wöß hatte dann auch in der 78. Minute noch eine gute Chance, er traf aber bei einem Volleyversuch den Ball nicht richtig. Der verdiente Ausgleich fiel aber dann doch, als Franz Lanzerstorfer in der 80. Minute ein Solo mit einem Flachschuss ins lange Eck erfolgreich abschloss. Die Gäste waren aber in der Folge etwas zu undiszipliniert und mussten nach einem indirekten Freistoß wegen Meckerns das 2:3 durch Petr Prohazka hinnehmen. Der ansonsten wieder sehr sichere Tormann Milan Randl machte bei diesem Treffer leider keine gute Figur. In den letzten Minuten versuchte die Hutsteiner-Elf vergeblich, noch einmal den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Mit diesem Sieg schloss Peilstein punktemäßig zu Kollerschlag auf und diese wiederum mussten die Hartkirchen nach deren "Last minute"-Sieg gegen Sarleinsbach vorbei ziehen lassen. An der Tabellenspitze zieht Aigen mittlerweile davon und liegt nach dem 3:0 gegen Julbach bereits 11 Punkte vor Hartkirchen und 12 Punkte vor Kollerschlag und Peilstein. Am kommenden Samstag kommt der Tabellenführer nach Kollerschlag und könnte bereits eine Vorentscheidung herbei führen. Wöß & Co. möchten aber natürlich die Meisterschaft noch ein bißchen spannend halten und werden versuchen, die in Peilstein verlorenen Punkte gegen den Tabellenführer zu machen.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 14.4.2009
Der Artikel wurde 867 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147