Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Lembach
Bauernhausbrand in Lembach

Am Mittwoch, den 15. April wurde die Feuerwehr Lembach zum Bauernhausbrand bei der Fam. Beissmann in Atzesberg gerufen


LEMBACH (17.04.2009) - Bei der Anfahrt zum Brandobjekt wurde sofort die "Alarmstufe 2" ausgelöst, bei der die Nachbarsfeuerwehren Putzleinsdorf, Ollerndorf, Pfarrkirchen und Niederkappel automatisch alarmiert werden.

Obwohl beim Eintreffen der Feuerwehren der Wirtschaftstrakt in Vollbrand stand, bemerkten die Bewohner (Mutter mit 2 Kleinkindern und Altbauern) den Brand nicht und mussten zuerst in Sicherheit gebracht werden.

Weil die 5 Feuerwehren sehr schnell zur Stelle waren und mit 4 Pumpen das Löschwasser aus dem ca. 600 Meter entfernten Bach und Teich herbeipumpten, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus gerade noch verhindert werden.


Die Brandbekämpfung wurde von beiden Seiten durchgeführt.
 



Die Atemschutztrupps kontrollierten die Brandmauer zwischen Wirtschaftstrakt und Wohnhaus.
 

In den Morgenstunden, als der Brand bereits gelöscht war, wurde eine Brandwache gestellt. Gegen Mittag wurde dann mit den Aufräumungsarbeiten begonnen. Nach ca. 17 Stunden im Dauereinsatz konnte die Feuerwehr Lembach erst ab ca. 19.30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Bei dem Brand sind glücklicherweise keine Menschen und Tiere verletzt worden. Der Sachschaden dürfte jedoch beträchtlich sein. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.  Auch die gesamten Futtervorräte sowie mehrere Maschinen (Traktor, Ladewagen, 2 Bagger, ..) wurden Opfer der Flammen.

Bei diesem Brand waren 5 Feuerwehren mit 107 Mann und 10 Fahrzeugen im Einsatz


Erst bei Tageslicht wurde das ganze Ausmaß des Schadens sichtbar
 



Auch dieser Traktor konnte nicht mehr gerettet werden
 



Einer der beiden verbrannten Bagger
 

 

Quelle: FF Lembach - Schriftführer Mario Bruckmüller, erschienen am 17.4.2009
Der Artikel wurde 3284 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147