Steuersprechtag brachte bares Geld für Bürger

NEBELBERG. Unter dem Motto: „Weniger Steuern – mehr für`s Leben“ hat die ÖVP Nebelberg einen Lohnsteuersprechtag angeboten.
Lohnsteuersprechtag der ÖVP Nebelberg mit Einzelberatung
Bereits im Vorfeld bzw. in der Nachbetreuung haben zahlreiche Bürger(innen) das Angebot der Hilfestellung in Lohnsteuerfragen der ÖVP Nebelberg rege in Anspruch genommen. Mit gezielter Einzelberatung konnte den Steuerzahlern in der komplexen Materie geholfen werden. Gerade durch die neue Steuerreform ist es wichtig, dass Teilzeitkräfte, geringfügig beschäftigte Personen, Lehrlinge, Frauen in Karenz oder auch Grenzgänger die vielschichtigen Abschreibmöglichkeiten nützen.
Das Team der ÖVP Nebelberg veranstaltete daher am Samstag, dem 8. März 2008 im Gasthaus Pühringer zum Thema „Steuer sparen“ einen Beratungstag mit Fachexperten und half dabei den Bürgern direkt vor Ort bei ihrer Arbeitnehmerveranlagung.
Raika-Geschäftsführer Otto Lauß, der die Steuerberatung durchführte: „Es ist oftmals nicht bekannt, dass auch nicht steuerpflichtige Pendler(innen), die bei der Pendlerpauschale bisher keinen Vorteil hatten, einen Pendlerzuschlag von 130,-- Euro pro Jahr in Form einer Negativsteuer direkt ausbezahlt bekommen. Mit dem bisherigen Negativbetrag von 110,-- Euro summiert sich dies bis maximal 240,-- Euro je Person!“
Eines ist jedoch sicher – wer nicht selbst aktiv wird – verschenkt bares Geld und kann sich so vom Finanzamt nichts zurückholen.
Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 20.4.2009
Der Artikel wurde 828 mal gelesen
|