SV Haslach : TSU Hofkirchen 3:0 (2:0)

Schwere Auswärtsniederlage für die zuletzt erfolgreich spielenden Hofkirchner.
HOFKIRCHEN: Eine inferiore Defensivleistung der Gästemannschaft in der ersten Hälfte. Jeder weite Ball der Haslacher brachte Gefahr für Hofkirchen. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen. Die körperbetont und zweikampfstark agierende Haslacher Elf kaufte Hofkirchen „den Schneid ab“. Die logische Konsequenz: 2 Gegentore, wobei das zweite aus einem Eigentor resultierte. Hofkirchen konnte sich bei Fortuna und der mangelnden Chancenauswertung der Haslacher bedanken, dass das Spiel nicht bereits zur Pause entschieden war. Als Draufgabe auf diese verkorkste Halbzeit verletzte sich zudem noch der auf der linken Abwehrseite zuletzt konstant gut spielende „Käfer“ Aiglstorfer.
Nach der Pause keimte bei den mitgereisten Fans wieder Hoffnung auf, als Hofkirchen das Spiel besser in den Griff bekam und sich auch einige Torchancen erarbeitete (Warum nicht von Anfang an?). Doch auch die Stürmer konnten sich gegen die an diesem Tag körperlich stark agierenden Verteidiger der Haslacher nicht durchsetzen. Hohe Bälle in den Strafraum fanden ihr Ziel meist auf den Köpfen einer der „Kleiderschränke“ in Haslachs Abwehr. Viele Fehlpässe ließen Hofkirchen müde laufen. 10 Minuten vor Schluss fixierte die Heimmannschaft aus einem Konter schließlich den auch in dieser Höhe verdienten 3:0 Sieg.
Res.: 1:3
Nach dieser Leistung kann es für Hofkirchen eigentlich nur aufwärts gehen. Wenn man sich die Tabellensituation betrachtet, muss es das auch. Also Kopf nach oben, unten sieht man nur die Abstiegsränge!
Quelle: Stefan Kiesl, erschienen am 27.4.2009
Der Artikel wurde 797 mal gelesen
|