Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Sarleinsbach
Maibaumdiebe aus Arnreit von Sarleinsbacher

Marktrichter verurteilt!


Der reumütig am Sarleinsbacher Maibaum angebundene Dieb aus Arnreit (mitte) mit Bürgermeister Ing. Roland Bramel (links)
SARLEINSBACH: In einer gut organisierten Blitzaktion wurde in der Nacht von 1.-2 Mai der Sarleinsbacher Maibaum von 15 Mann der Landjugend und der MGA Arnreit gestohlen. Die zähen Auslöseverhandlungen verliefen positiv und so wurde der Maibaum dann in nachbarschaftlicher Kooperation mit den Arnreiter Dieben am 3. Mai abermals händisch aufgestellt. 
Nach erfolgreicher Arbeit kam es zu einer Gerichtverhandlung am Tatort durch den Marktrichter, Maibaumspender und Bürgermeister Ing. Roland Bramel von Sarleinsbach. 

Aus den völlig überraschten Dieben wurde schnell der Drahtzieher Stefan Kobler namhaft gemacht, dieser am Maibaum festgebunden, und ihm und seinen Mittätern die Anklagepunkte verlesen. Diese reichten von der nächtlichen Ruhestörung, der Verschmutzung des Marktplatzes, über die Schändung der Ehre der Sarleinsbacher insbesondere die des Spenders Bgm. Roland Bramel, bis zur widerrechtlichen Kürzung des Maibaums. (Der Baum wurde umgeschnitten und dementsprechend stark beschädigt). 

Der kurzerhand ernannte Arnreiter Laienverteidiger konnte keinerlei Milderungsgründe vorbringen, und deshalb wurde ein hartes Urteil gefällt. Die Diebe mussten den Sarleinsbacher Helfern die Getränke bezahlen und den abgeschnittenen Baumstumpf mit einer alten Zugsäge und Axt in ofenfertiges Brennholz zerkleinern. 

Nach Abschluss der Gerichtsverhandlung lud der Sarleinsbacher Bürgermeister die Arnreiter Diebe zu einem versöhnlichen Hendlessen ein.






 

 

Quelle: Gemeinde Sarleinsbach - Bgm. Ing. Roland Bramel, erschienen am 6.5.2009
Der Artikel wurde 3379 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147