Kollerschlag stoppt Hartkirchner Aufholjagd

Die Hutsteiner-Elf fügte Besic & Co. die erste Frühjahrsniederlage zu
Torschützen und Pechvögel auf einem Bild: Jürgen Rauscher und Martin Wöß (hinten) sorgten für die Tore beim Heimsieg gegen Hartkirchen, Gerhard Krenn (Wadenbeinbruch) und Martin Löffler (Knieverletzung) schieden vorzeitig aus!
KOLLERSCHLAG: Das Spiel begann mit einem Knalleffekt: Goalgetter Martin Wöß sorgte mit seinem 21. Saisontor bereits nach 4 Minuten für die Kollerschlager Führung gegen die favorisierten Gäste, welche aber schnell ins Spiel zurückfanden und in der Folge die besseren Chancen hatten. Die besten Gelegenheiten hatte Aldin Besic, er brachte den Ball aber nicht im Gehäuse unter. In der 17. Minute konnte Hannes Hutsteiner einen Besic-Schuss zur Ecke abwehren, in der 25. Minute setzte er einen Kopfball völlig freistehend über das Tor der Heimischen und zwei Minuten später scheiterte er alleine vor Milan Randl. Nach einer halben Stunde gab es Elferalarm im Gästestrafraum als Martin Wöß nach einem schnellen Konterangriff alleine vor Torhüter Buchroithner auftauchte und von diesem zu Fall gebracht wurde. Schiri Kraml, der an diesem Tag der schwächste Mann am Platz war, ließ aber weiter spielen. In der Folge blieben die Gäste spielbestimmend, ihre Schüsse auf´s Tor von Milan Randl wurden aber allesamt eine Beute des gewohnt sicheren Kollerschlager Schlussmannes.
Nach Seitenwechsel wurde Hartkirchen immer offensiver. Kollerschlag stellte sich aber gut auf die Gäste ein und startete selbst einige gefährliche Konterangriffe. In der 54. Minute scheiterte Christoph Aumüller bei einem dieser Gegenangriffe alleine vor dem Gästegoalie. Drei Minuten später wurde Martin Wöß auf dem freien Weg zum Tor von hinten niedergerissen. Ein klarer Torraub, der vom Schiri nur mit Gelb statt Rot geahndet wurde. Den für das Foul verhängten Freistoß setzte Gerhard Krenn knapp neben das Tor. In der 62. Minute wurde Martin Wöß vom Gästegoalie außerhalb des Fünfmeterraumes umgestoßen - ein klares Elferfoul, welches von Kraml aber als Foul des Kollerschlager Stürmers gewertet wurde. Auf der Gegenseite entschied Kraml beim vermeintlichen Ausgleich auf Foul eines Hartkirchners, was natürlich die Gemüter der Gäste in Rage brachte.
In der 72. und 78. Minute hatte dann Damir Sehic zwei Ausgleichschancen, beide Male konnte aber Milan Randl klären. Wenig später kam Martin Wöß nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr alleine vor dem leeren Tor zum Ball, sein Schuss fiel aber etwas zu schwach aus, deswegen konnte ein Verteidiger noch knapp vor der Linie klären. Kurz darauf setzte sich Gerhard Krenn auf der linken Außenbahn durch. Als er in den Strafraum eingedrungen war, wurde er von hinten "umgemäht". Es war zwar der Ball im Spiel, dennoch war es ein klares Foul, ansonsten wären die Folgen für Krenn (Wadenbeinbruch) wohl nicht so schlimm gewesen. Schiri Kraml ließ aber auch in dieser Situation weiterspielen. In den Schlussminuten hatte dann Jürgen Rauscher seinen großen Auftritt. Der Youngster nützte die Freiräume, die sich aufgrund der Offensivbemühungen der Gäste zwangsläufig ergaben, und erzielte in der 87. und 90. Minute einen Doppelpack. In der Nachspielzeit ging noch ein Schuss von Martin Wöß an die Stange!
Mit diesem letztlich klaren 3:0-Sieg sicherte die Hutsteiner-Elf den Platz am Stockerl wieder etwas ab und weist nun 5 Punkte Vorsprung auf die nächsten Verfolger auf. Der Titelkampf ist nun praktisch auch entschieden, denn es ist nicht anzunehmen, dass Aigen in den letzten 4 Spielen einen 9-Punkte-Vorsprung verspielt! Auch im Abstiegskampf hat sich in dieser Runde die Spreu vom Weizen getrennt. Walding ist nach der 1:3-Heimpleite gegen Sarleinsbach nun endgültig abgestiegen. Julbach hat das 6-Punkte-Spiel gegen Haslach 0:1 verloren und liegt noch schon fünf Punkte unter dem Strich. Stroheim, Nebelberg, St. Peter und Hofkirchen tragen einen Vierkampf gegen Platz 12 aus. Dieser Platz wird aber vermutlich für den Klassenerhalt reichen.
Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 18.5.2009
Der Artikel wurde 1143 mal gelesen
|