Autocross: Scheuchenpflug gibt nicht auf Beim 2. Lauf zur Autocross-Staatsmeisterschaft in Hollabrunn/NÖ strahlte auch neben der Sonne Albin Scheuchenpflug über Rang 2.
ST.MARTIN: Albin kämpfte schon im Qualifying mit der Konkurrenz um die Plätze und konnte so in der ersten Startreihe die Läufe angehen. Vor den Vorläufen musste sein Team bereits zum ersten Mal eine Glanzleistung vollbringen. Scheuchenpflug nahm im Training unerklärliche Geräusche des Getriebes war, eher er und sein Team sich zum Tausch dessen entschlossen. Im ersten Vorlauf wurde er von einem Konkurrenten rücksichtslos abgeschossen und so musste sein Team ein weiteres Mal nach gebrochener Radaufhängung den Lancia Buggy in Stand setzen. Im zweiten Vorlauf konnte sich Albin dann ohne größerer Probleme vom letzten Startplatz aus in die zweite Startreihe vorkämpfen. Im dritten und entscheidenden Finallauf drängte Albin ein weiteres Mal ein Konkurrent von der Strecke, wo er sich erneut die Radaufhängung beschädigte. Nachdem der Lauf abgebrochen wurde, entschloss sich Scheuchenpflug alles auf eine Karte zu setzten und ging beim Reastart mit dem deffekten Boliden an den Start, wo er nach einer fahrerischen Meisterleistung mit Rang 2 belohnt wurde. “Ich freue mich über Rang 2 nach so einem harten Tag und möchte zu meinem Team Danke sagen.” Sein Clubkollege Franz Kehrer zeigte, dass die Weiterentwicklung seines Variator-Antriebs immer mehr Früchte trägt und konnte so in den Vorläufen zwei mal Platz 5 erreichen, ehe er im Finallauf am Start mit Deffekt aufgeben musste.
Quelle: Leopold Plakolm, erschienen am 20.5.2009
Der Artikel wurde 886 mal gelesen