Sieg für Manfred Gattringer in Schladming

Ferngas-Biker Manfred Gattringer für WM-Saison zuversichtlich
Foto: Markus Bichler
ST.MARTIN: Mit einem Sieg beim Kriterium in Schladming und einem 2.Platz beim Klassiker Freistadt – Lasberg, startete Versehrten-Radass Manfred Gattringer vergangene Woche in die WM-Saison.
Mit dem Europacup-Rennen in Gippingen/CH beginnt am kommenden Wochenende für Versehrten-Radass Manfred Gattringer die heurige Rennsaison international. Und der Mühlviertler ist guter Dinge, denn trainingsmäßig ist er „auf Kurs“. Bestätigt wurde dies dem Ferngas-Piloten in SVG-Diensten bereits bei drei nationalen Einsätzen. Neben Rang 2 beim Einzelzeitfahren Freistadt–Lasberg–Freistadt und einer Top-Ten-Platzierung beim PSV-Zeitfahren in Gallneukirchen konnte der 43-jährige St. Martiner vor allem mit einem überragenden Sieg beim Versehrten-Rundstrecken-Kriterium in Schladming im Rahmen des MTB-Weltcups seine Form bestätigen. Nicht nur, dass sich Manfred vom Start weg unter widrigen Witterungsbedingungen an der Spitze des Feldes hielt, zwei Runden vor Schluss hatte er bereits die gesamte Konkurrenz überrundet.
Mit diesen Erfolgen und dieser Form in den Beinen zeigt sich Manfred für die heurige Saison zuversichtlich. Seine Vorbereitungen fokussiert der Mühlviertler Radcrack heuer neben dem Europacup vor allem auf die Weltmeisterschaft, die – letzten UCI-Angaben zufolge – auf der Straße in Mailand sowie auf der Bahn im britischen Manchester ausgetragen werden soll. Und Manfred geht mit voller Energie an die Realisierung seiner Vorhaben, denn er hat noch Rechnungen offen: „Bei zwei Weltmeisterschaften und vor allem bei den letztjährigen Paralympics in Beijing haben mir jeweils Stürze meine Medaillenhoffnungen zerstört. Umso mehr setze ich heuer alles dran, meine Edelmetallträume endlich zu verwirklichen.“
Das erfordert auch im Versehrtenradsport eine Vorbereitung auf Profiniveau. Dabei greifen Manfred vor allem die OÖ. Ferngas AG, EUROJOBS sowie die Formanek-Steinbehandler Hofer und Kreisl unter die Arme. Unterstützend mit dabei sind auch die Brauerei Hofstetten, Sport Haderer, Panaceo,
EBA Informations GmbH, maks Marketing, erima, 24 CO2FFE, powerprint, weiters das Sportland Oberösterreich, ASVÖ, ÖBSV und die Freunde des oö. Spitzensports. Sportlich sorgt Trainerprofi Bernhard Schimpl von SIM sport in motion, dafür, dass Manfreds Formkurve erfolgversprechend nach oben verläuft.
Weitere Infos unter www.manfred-gattringer.at
Quelle: Markus Bichler, erschienen am 3.6.2009
Der Artikel wurde 978 mal gelesen
|