Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Aigen-Schlägl
Böhmerwald-Touristiker freuen sich über positives Winterergebnis

Während die Gesamtnächtigungen in Oberösterreich im Winterhalbjahr 2008/2009 (November-April) eher stagnierten, konnte in der Ferienregion Böhmerwald ein Plus von 4,02 % verzeichnet werden.

AIGEN/SCHLÄGL: Das sind mit insgesamt 94.062 Nächten um 3636 Nächtigungen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „Späte Ostern“ werden zum Teil für die Nächtigungseinbrüche in Österreich verantwortlich gemacht. Im Böhmerwald registriert man im April dennoch 1760 Nächte (insgesamt 10.942 Nächte im April) mehr als im Vorjahr. Bei den privaten Unterkünften gab es einen Zuwachs von 15,12%, bei den gewerblichen Betrieben waren es 5,38%. „Angesichts des erfreulichen Winterergebnisses blickt man im Böhmerwald stolz auf die geleistete Arbeit zurück“, äußert sich Reinhold List, Geschäftsführer vom Tourismusverband Böhmerwald zum Verlauf der Wintersaison. „Die permanenten Verbesserungs- und Ausbaumaßnahmen bedeutender Tourismusbetriebe wie dem Schigebiet Hochficht und dem Nordischen Zentrum Böhmerwald, sowie die Qualitätssteigerungen bei den Nächtigungsbetrieben tragen ihre Früchte.“

 

Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 9.6.2009
Der Artikel wurde 563 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147