Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Nebelberg
Exkursionsfahrt zur Baufirma Resch nach Ulrichsberg

Schwer beeindruckt waren die Exkursionsteilnehmer über die Leistungen und die innovativen Ideen der Baufirma Gebrüder Resch in Ulrichsberg.


Bürgermeister Otto Pfeil und ÖVP-Obmann Heinrich Pfoser sowie der Organisator der Exkursion Peter Weissenberger bedankten sich bei Geschäftsführer Josef Pfoser für die profunde Führung durch das Werksgelände der Firma Gebrüder Resch.
Es wurde das neue Abbundzentrum besichtigt. 2007/2008 entstand in Ulrichsberg auf dem Betriebsgelände der Firma Resch auf einem ca. 30.000 m² großen Gelände das zurzeit modernste Holzbearbeitungszentrum in Österreich. Kernstück des neuen Betriebes sind ein computergesteuertes Abbundzentrum Hundegger K3i für den maschinellen Abbund von Dachstuhlkonstruktionen und eine Weinmann-Produktionsstraße für die Herstellung von hochwertig wärmegedämmten Wand- und Deckenelementen in Holzriegelbauweise. Geschäftsführer Baumeister Josef Pfoser führte die 45köpfige Delegation aus Nebelberg durch die Betriebsstätte. Anschließend wurde das Waldkompetenzzentrum in Schöneben besichtigt, wo der Vizebürgermeister aus Ulrichsberg, Josef Thaller, die Entstehungsgeschichte dieses EU-geförderten Projektes erläuterte. Den Abschluss bildete eine Wanderung auf den neuen Aussichtsturm Alpenblick, wo die Teilnehmer über die schöne Aussicht begeistert waren. Ein gemütlicher Abschluss in der Kohlstatt rundete den gelungenen Ausflug ab.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 17.6.2009
Der Artikel wurde 2393 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147