Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Wenn dem Fahrrad Flügel wachsen…

Mit Elektro-Bikes wird Radfahren im Böhmerwald zum mühelosen Genuss.


Foto: movelo
BÖHMERWALD: Die Ferienregion Böhmerwald wird bei den Radfahrern immer beliebter. Die schöne natürliche Landschaft und die zahlreichen Kulturschätze lassen sich auf Touren durch die Region entdecken. Doch so bezaubernd die Mühlviertler Hügellandschaft auch ist, in manchen Fällen werden Hügel zur Hürde.

Wer lieber auf schweißtreibende Bergetappen verzichten möchte, dem kommen die neuen Elektroräder der Region nun sehr entgegen. „Swiss-Flyer“ nennt sich das Elektro-Rad der Firma movelo, das seit dieser Saison bei 5 Verleihstellen der Ferienregion Böhmerwald angeboten wird. Dabei ersetzt die moderne Technik nicht die gesunde Bewegung, sondern unterstützt lediglich die Kraft des Fahrradfahrers nach Bedarf. Bei der Bedienung kann zwischen 3 verschiedenen Unterstützungsmodi gewählt werden um die eigene Tretbewegung zu verstärken. Selbst wenn die Beine müde sind, ist man mit dem E-Bike noch schnell wie der Wind. „Manchmal muss man das Rad eben doch neu erfinden“, meint Reinhold List, Geschäftsführer vom Tourismusverband Böhmerwald „Die Elektro-Bikes kommen bei unseren Gästen sehr gut an. So können Sie die Natur ganz intensiv aber ohne Anstrengung erleben.“

Bei der Überwindung der Höhenunterschiede hinauf zum Böhmerwald kann auch der neue Rad- und Wanderbus helfen. Dieser fährt in dieser Saison die Sonderhaltestellen Oberhaag, Schöneben und Oberschwarzenberg täglich vom 1. Mai-26. Oktober an.

 

Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 22.6.2009
Der Artikel wurde 861 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147