Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Arnreit
Faustball: Arnreit holt sich ersten Europapokaltitel!

Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit holte sich heute in Embrach durch einen 3:0 Finalsieg über SV Moslesfehn (D) den ersten Europacuptitel in der Vereinsgeschichte


Magdalena Lindorfer (li) und Karin Azesberger (re)
ARNREIT: Rekordmeister mit 17 Meistertiteln, 7 Europapokal-Silbermedaillen und 8 EC-Bronzemedaillen, das alles hat Arnreit in den letzten Jahren erreich, nur der Europapokaltitel fehlte noch bis heute. Dank eines 3:0 (11:8, 11:6, 11:5) Finalsieges hat nun Arnreit auch diesen Titel erobert und darf sich nun zu Recht beste Mannschaft Europas nennen!

Nach einem überlegenen Vorrundensieg gestern mit drei 3:0 Siegen ging Union Raiffeisen DIALOG Telekom Arnreit heute als Favorit in den zweiten Spieltag. Doch das Match gegen Gastgeber STV Embrach war das erwartet schwierige Match. Nachdem Arnreit nach knapp eineinhalb Stunden den ersten Matchball im letzten und entscheidenden fünften Satz nicht verwerten konnte musste anschließend ein Matchball der Gastgeberinnen abgewehrt werden um am Ende über einen knappen 3:2 Erfolg jubeln zu dürfen, Magdalena Lindorfer setzte den entscheidenden Ball genau auf die Grundlinie!

Das Endspiel gegen SV Moslesfehn (D) verlief ähnlich wie das Vorrundenmatch am Vortag. die Deutschen hatten gegen die harten Angriffsschläge von Magdalena Lindorfer keine Chance und gingen glatt mit 3:0 unter. Zuvor hatte Moslesfehn Titelverteidiger Ahlhornen aus dem Rennen geworfen.
Groß war natürlich die Freude bei Arnreit, das gesteckte, zuletzt aber durch drei verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle in der Abwehr doch in weite Ferne gerückte Saisonziel zu erreichen. „An diesem Wochenende hat sich die Mannschaft gegenüber dem Finale in Österreich letzten Sonntag enorm gesteigert“ freute sich Sektionsleiter Norbert Gahleitner, denn sonst wäre dieser Titel nicht zu erreichen gewesen. die ganze Mannschaft hat toll gekämpft, vor allem herauszuheben ist aber die 17-jährige Schlägerin Magdalena Lindorfer die nicht nur im Rückschlag über 2 Tage die beste Spielerin war sondern darüber hinaus auch durch ihr konstantes Service beeindruckte. In der Abwehr ist neben der starken Jugendweltmeisterin Susanna Hartl besonders Christina Hofer hervorzuheben: Sie wurde erst vor zwei Wochen nach den Ausfällen zu einem Comeback überredet und trug mit ihrer fehlerlosen Abwehrleistung zu diesem Erfolg bei. Als Belohnung darf sie nun zu ihren bereits 15 Bronze- und Silbermedaillen auch die erste Goldmedaille hängen. Karin Azesberger lieferte nicht nur im Zuspiel ihren Schlägerinnen gute Bälle, sie sorgte neben Katharina Hetzendorfer auch selbst für entscheidende Punkte wenn Magdalena Lindorfer durch taktisches Spiel der Gegnerinnen ausgeschaltet wurde.
Ihr Europacupdebüt feierten Susanne Gahleitner und Nina Steininger wobei die Erstgenannte aufgrund einer Angina heute nicht mehr eingesetzt werden konnte.

Sponsor Roland Passecker von der Firma DIALOG Telekom war nicht nur erster Gratulant heute nach dem Sieg, er trug auch wesentlich zum Sieg bei: Nachdem Magdalena Lindorfer im Halbfinalspiel gegen Embrach die Sohle ihrer Fußballschuhe verlor und diese nur bei einem Time-Out mit Tapeband provisorisch befestigt werden konnte und auch keine andere Spielerin passende Fußballschuhe hatte so sorgte Passecker für entsprechenden Ersatz. er fuhr mit Lindorfer in der Spielpause zum finale zum Flughafen Zürich um „die besten Schuhe“ zu kaufen. Mit neuen Schuhen spielte „Maggy“ Lindorfer im Finale mit frischem Schwung und ließ dadurch den Gegnerinnen keine Chance!
Sportunion Raika Zwettl als zweiter Vertreter Österreichs erreichte den 7. Platz.

Kader von Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit:
Angriff: Magdalena Lindorfer, Katharina Hetzendorfer, Nina Steininger;
Zuspiel: Karin Azesberger;
Abwehr: Christina Hofer, Susanna Hartl, Susanne Gahleitner,

 

Quelle: Sportunion Arnreit - Sektion Faustball - Norbert Gahleitner, erschienen am 6.7.2009
Der Artikel wurde 2425 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147