Regionales-Vermischtes | Alkoven
 |
Lkw stürzte in Maisfeld

Der Lenker eines Lkw war am Vormittag des 6. Juli 2009 auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Fraham unterwegs
Fotos: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Dort wollte er auf der schmalen Fahrbahn einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und fuhr sein Fahrzeug an den rechten Straßenrand. Was er nicht sehen konnte, war der Höhenunterschied zwischen Bankett und dem darunter befindlichen Maisfeld. Das durch den langen Regen auch aufgeweichte Bankett gab bei der Belastung durch den Lkw nach und das Fahrzeug stürzte langsam zur Seite ins Maisfeld.
Um 09.45 Uhr wurden die beiden Frahamer Feuerwehren (FF Fraham (http://www.feuerwehr-fraham.at) , FF Steinholz) zur Hilfeleistung alarmiert, welche um 10.00 Uhr das Kranfahrzeug aus Alkoven (http://www.feuerwehr-alkoven.at) an die Einsatzstelle beorderten. In Zusammenarbeit mit allen beteiligten Feuerwehren wurde das seitlich im Feld liegende Fahrzeug mittels Einsatz zweier Seilwinden aufgerichtet. Im Anschluss daran erfolgte der Zug des Lkws zurück in jene Richtung, von wo der Lkw gekommen war. Während dieser Tätigkeit wurde das Fahrzeug mit dem Kran zusätzlich gegen ein Umstürzen gesichert.
Exakt während dieser Tätigkeiten öffnete der Himmel – wie schon jeden Tag in den letzten Wochen – mit massiver Gewalt seine Pforten und durchnässte die Einsatzkräfte trotz guter Schutzkleidung bis auf die Unterwäsche. Nichts desto trotz konnte der Lkw wieder auf die Fahrbahn gestellt werden und war auch weiterhin fahrbereit. Gegen 13.00 Uhr war der Feuerwehreinsatz beendet.

Bei einem Ausweichmanöver kam am Nachmittag des 6. Juli 2009 ein Lkw-Zug im Gemeindegebiet von Hinzenbach zu nahe an das aufgeweichte Bankett und rutschte daraufhin in das angrenzende Feld. Das Gespann blieb dort umsturzgefährdend hängen. Die alarmierte Freiw. Feuerwehr Hinzenbach zog in weiterer Folge die Freiw. Feuerwehr Eferding bei, welche mit der Seilwinde des RLF-A die Zugmaschine sicherte. Im Anschluss daran wurde um 17.00 Uhr das Kranfahrzeug der FF Alkoven zum - an diesem Tag zweiten - Assistenzeinsatz alarmiert.
In Zusammenarbeit aller Kräfte vor Ort wurde erst einmal der Anhänger vom Zugfahrzeug getrennt. Anschließend wurde mit der Seilwinde RLF-A Eferding der Aufbau bzw. Rahmen des Lkws gesichert und mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges (mit Umlenkrolle eingeschert) im steilen Winkel in Richtung Fahrbahn zurückgezogen. Mit dem Anhänger wurde ähnlich verfahren und dieser ebenso wieder auf die Gemeindestraße zurückgezogen. Nach den erforderlichen Reinigungsarbeiten am Lkw-Gespann konnte der Lenker desselben seine Fahrt fortsetzen und auch die Feuerwehren Hinzenbach, Eferding und Alkoven (Einsatzende: 18.53 Uhr) schlussendlich einrücken.
Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 8.7.2009
Der Artikel wurde 1537 mal gelesen
|
|
|