Neuwahl beim Bauernbund Hofkirchen i.M.

Am Sonntag, 2. August 2009 kam es bei einer außerordentlichen Vollversammlung der Bauernbund-Ortsgruppe Hofkirchen i.M. zur Neuwahl der örtlichen Bauernvertretun
1.Reihe vorne vlnr: BezObm. LT-Abg.Georg Ecker, Edeltraud Mairhofer, Obmann Erwin Wögerbauer, Obm-Stv. Hannes Leitner, Manfred Huber;
2.Reihe vlnr: ÖVP-Obm. Vbgm. Manfred Stallinger, Johann Altenhofer, Manfred Stallinger, Alois Mairhofer, Michael Ganser, Franz Gahleitner, Bgm. Martin Raab
HOFKIRCHEN: Anlässlich von unerwarteten Turbulenzen im Zuge der Umwidmung des Flächenwidmungsplanes für die geplante Errichtung einer Biomasseheizanlage am südlichen Ortsrand von Hofkirchen i.M. hatte der erst vor wenigen Monaten wiedergewählte Bauernbundobmann Helmut Schlagnitweit alle seine öffentlichen Funktionen zurück gelegt. Mehrere Gruppen mit unterschiedlichen Vorstellungen über die weitere Arbeit im Hofkirchner Bauernbund machten darauf auf sich aufmerksam.
Bei der Vollversammlung, an der knapp 60 Mitglieder der Ortsgruppe teilnahmen, wurde nun wieder eine stabile und tragfähige politische Ortsvertretung der Hofkirchner Bauernschaft gewählt. Von den verschiedenen Meinungsgruppen kandidierte je ein Kandidat für die Funktion des Bauernbundobmannes. Bei der geheimen Wahl, die von Bezirksobmann LT-Abg. Georg Ecker geleitet wurde, ging gleich im ersten Wahlgang Erwin Wögerbauer, Dorf 9, als Sieger hervor. 34 von insgesamt 55 Stimmen lauteten auf seinen Namen. Damit kann Erwin Wögerbauer ein Votum von über 60 % aller abgegebenen Stimmen für sich verbuchen. Die weiteren Kandidaten Hannes Leitner, Gerastorf 5 und Franz Gahleitner, Dorf 1 (beide je 9 Stimmen) sowie Johann Altenhofer, Dorf 3 (3 Stimmen) stellten sich genau so wie der bisherige Obmann-Stellvertreter Johann Magauer, Dorf 9, bei der Wahl eines Obmann-Stellvertreters zur Verfügung. Dieser Wahlgang ergab einen knappen Vorsprung für Hannes Leitner, Gerastorf 5, mit 19 Stimmen vor dem bisherigen Obmann-Stellvertreter Johann Magauer mit 16 Stimmen. Dieser legte daraufhin seine Funktionärstätigkeit im Bauernbund Hofkirchen i.M. zurück.
LT-Abg. Georg Ecker informierte die Anwesenden über die aktuelle Lage am Milch-Weltmarkt und weitere wichtige Themen der Bauernschaft. Er bedankte sich bei allen neu gewählten Funktionären für ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Interesse aller Bauern. Dem ausgeschiedenen Obmann Helmut Schlagnitweit und Obm-Stv. Johann Magauer dankte Georg Ecker für ihre bisherige langjährige Tätigkeit. Diesen Dankesworten schlossen sich auch ÖVP-Obmann Vbgm. Manfred Stallinger und Bgm. Martin Raab an. Beide wünschten dem neu gewählten Team viel Freude und Erfolg bei der zukünftigen Arbeit. „Erfreulich ist die Tatsache, dass alle Obmann-Kandidaten Mitglieder des neuen Ortsbauernrates sein werden und zukünftig mit vereinten Kräften im Interesse der Hofkirchner Bauernschaft an einem Strang ziehen wollen“, sind sich Bgm. Martin Raab und ÖVP-Obmann Vbgm. Manfred Stallinger einig. „Eine wichtige Voraussetzung für Erfolge in der Zukunft!“
Der neue Ortsbauernrat in Hofkirchen i.M. besteht nun aus folgenden Personen:
Obmann Erwin Wögerbauer, Obm.-Stv. Hannes Leitner, Edeltraud Mairhofer, Alois Mairhofer, Manfred Huber, Berthold Bumberger, Michael Ganser, Franz Gahleitner, Manfred Stallinger und Johann Altenhofer.
Quelle: Martin Raab, Bürgermeister, erschienen am 3.8.2009
Der Artikel wurde 3927 mal gelesen
|