Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
"Dreier" zum Saisonstart

Kollerschlag setzte sich in einem knappen Spiel gegen Aufsteiger Arnreit mit 2:1 durch


Heimkehrer Markus Friedl, hier im Zweikampf mit Arnreits Lindorfer (r.) erzielte den 1:1 Ausgleich. (Foto: www.union-arnreit.at)
KOLLERSCHLAG: Zum Ankick der neuen Saison war mit Arnreit der Vorjahresmeister der 2. Klasse Nordwest zu Gast. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, war man in Kollerschlag gespannt, wie man sich gegen die junge Meistertruppe schlug, nachdem man mit Ringenberger P., Hutsteiner J., Krenn G., Krenn J. und Löffler M. zahlreiche Ausfälle, vor allem in der Defensive zu kompensieren hat.

Gleich nach Spielbeginn entwickelte sich ein munteres Hin und Her. Bereits nach wenigen Minuten konnte sich Gästetorwart Karl nach einem Volley von Thomas Lanzerstorfer auszeichnen. In der 14. Minute stürmte Kevin Aiglstorfer allein auf das Tor von Randl zu, der den Schuss zur Seite abwehren konnte. Die Aktion war aber noch nicht geklärt: die anschließende Flanke konnte Benjamin Gahleitner per Kopf zum 0:1 verwerten. Kollerschlag, etwas geschockt nach diesem Treffer des Aufsteigers, versuchte weiter nach vorne zu spielen. Torjäger Martin Wöß hatte in der 20. Minute eine dicke Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Torwartfehler brachte er, schwer in Bedrängnis den Ball aber vom Fünfer nicht im Gehäuse unter. Nur kurze Zeit später war es abermals Wöß, der nach Querpass von Kollik einen Schuss auf das Arnreiter Tor losließ. Der Ball wurde aber vom Verteidiger abgeblockt. In der 33. Minute wird Friedl schön freigespielt, dessen Schuss geht aber über das Tor. Im Gegenzug konnte Arnreit in den heimischen Strafraum eindringen. Patrick Aiglstorfer wird dabei zu Fall gebracht. Schiedsrichter Kaltenberger zögert keine Sekunde und entscheidet auf Elfmeter. Das alte Sprichwort "der Gefoulte sollte nicht selbst schießen" bewahrheitete sich an diesem Tag wieder Mal, Aiglstorfer setzte den Strafstoß links am Tor vorbei und vergab die Riesenmöglichkeit für eine höhere Führung vor der Halbzeit.

Nach Seitenwechsel wurde das schlechte Spiel beider Mannschaften nicht besser. Beide Mannschaften spielten verkrampft und brachten zunächst keine nennenswerten Angriffe zu Stande. Meist waren es nur Einzelaktionen, durch die etwas Torgefahr entstand. In der 60. Minute schoss Friedl nach einem Alleingang den Ball über das Tor. Kurz darauf tankte sich Arnreits Kevin Aiglstorfer durch die Kollerschlager Abwehr, scheiterte aber an Tormann Milan Randl, der abermals eine fehlerfrei Partie spielte. Mit einem Flankenball in der 67. Minute wäre Torhüter Thomas Karl beinahe überrascht worden, konnte den Ball aber noch zur Ecke klären, die allerdings nichts einbrachte. In der 74. Minute leitete dann Milan Randl mit einem langen Abwurf einen schönen Konter ein. Christoph Aumüller setzte sich auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspieler durch, passte in die Minute und Ex-OÖ-Liga-Stürmer Markus Friedl schloss mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke ab - 1:1! Nur wenig später wurde ein Schuss vom eingewechselten Oldie Alois Hain durch Gästeverteidiger Hofer unhaltbar für den Torwart abgefälscht und Kollerschlag ging etwas glücklich mit 2:1 in Front. Nun machte die Hutsteiner-Elf hinten dicht und ließ Arnreit nicht mehr vor das Tor kommen.

In diesem Duell zweier schlechter Mannschaften ging Kollerschlag als die Glücklichere hervor und konnte die, so wichtigen Punkte zum Saisonstart einfahren. Eine Leistungssteigerung ist allerdings dringend notwendig und sollte bereits am kommenden Sonntag in Hofkirchen/Mkr. zu sehen sein. Anpfiff am Hofkirchner Sportplatz ist um 17:00 Uhr.

Das Spiel der Reservemannschaft endete nach einer 3:0-Führung noch 3:3-Unentschieden. Torschützen waren Coach Josef Hutsteiner (2x) und Otmar Martl.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Franz Lanzerstorfer, erschienen am 10.8.2009
Der Artikel wurde 903 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147