Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
Kunstausstellung von Karoline Mayrhofer

Hofkirchnerin Karoline Mayrhofer drückt seit 10 Jahren Gefühle mit Gemälden aus. Auszug aus ihrem umfangreichen Werk ist im neu sanierten Gemeindeamt ausgestellt.


HOFKIRCHEN: Seit 10 Jahren widmet die Hofkirchnerin Karoline Mayrhofer einen wichtigen Teil ihrer Freizeit der Malkunst. „Kreativität und das Ausdrücken meiner Gefühle mittels Leinwand und Pinsel sind für mich ein schöner Lebensinhalt geworden“, verrät die Hobbykünstlerin. Knapp 70 Aquarelle und Ölbilder kann die kreative Hofkirchner Friseurin schon ihr Eigen nennen. Sie hat während der vielen Jahre verschiedene Techniken ausprobiert. „Am liebsten widme ich mich der Ölmalerei“, sagt die nette Künstlerin.


Karoline Mayrhofer malt gerne Porträts und geht ohne Zögern auf individuelle Wünsche ein. Generell ist sie aber sehr vielseitig. Landschaften und phantasievolle Kreationen spielen bei Karoline auch eine ganz wichtige Rolle. „Zum Malen muss man sich wohl fühlen“, gibt Karoline preis. „Jedes Werk ist eine ganz persönliche Aussage meiner Seele“ beschreibt die kreative Friseurin.


Ab sofort kann eine kleine Zahl von Karolines Werken im neu sanierten Hofkirchner Gemeindeamt bewundert werden.


„Unter dem Titel „Kunst am Pranger“ bieten wir gerne örtlichen und regionalen KünstlerInnen die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren“, verrät Bgm. Martin Raab. „Die Sanierung unseres Jahrhunderte alten Gemeindeamtsgebäudes ist hervorragend gelungen. Gefühlsbetonte und ausdrucksstarke Kunst von kreativen Menschen aus der Region passt besonders gut in unser schönes Gebäude“, ist der Bürgermeister überzeugt.

 

Quelle: Martin Raab, erschienen am 11.8.2009
Der Artikel wurde 1883 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147