Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Rohrbach-Berg
Allianz-Trophy 2009: Start zum größten österr. Faustballturnier

Ganze 39 Mannschaften nehmen heuer wieder an der Allianz-Trophy in Rohrbach teil. Wieder mit dabei sind zwei brasilianische Teams.


Lukas Lindorfer nutzt das Turnier, um sich mit seiner Mannschaft für die Meisterschaft in Form zu bringen. (Foto: Leitner)
Rohrbacher Allianz-Trophy mit 39 Mannschaften am Start

Bei heißen Temperaturen am heutigen Samstag sollte die Zeit eigentlich im Schwimmbad verbracht werden. Ganz anders in Rohrbach. Hier traten heute 39 Mannschaften aus Brasilien, Deutschland und Österreich zum Turnierstart der 22. Allianz-Trophy an. In drei Bewerben kämpfen die Teams um ein Gesamtpreisgeld von 1.765 EURO. Heute wurden die Vorrunden bestritten. Die Turnierleitung um Andreas Brandtner hat für heuer einen neuen Turnierplan ausgetüftelt, der eine Kombination aus brasilianischem und typisch europäischen Spielplan darstellt. Da haben auch jene Mannschaften, die am ersten Turniertag einen schlechten Start hinlegen, noch am zweiten Turniertag mit einer Hoffnungsrunde eine Chance auf das Finale. Jedoch wird der vergrößert sich der Aufwand enorm gegenüber den Vorrundensiegern. Ganze sieben Spiele wären für einen Hoffnungsrundenteilnehmer nötig, um das Finale zu erreichen. Die Vorrundensieger benötigen hingegen nur zwei Spiele.

So haben sich am ersten Tag im Herren-A Turnier die Mannschaften der Spielerbörse, ÖTB Drösing, FG Grieskirchen/Pötting und Concordia (BRA) die Finalrundenqualifikation sichern können. Die Spielerbörsemannschaft stellt heuer mit einigen Bundesligaspielern und dem brasilianischen Starangreifer Jean Andreoli eine Favoritenmannschaft auf den Titel. Die Heimmannschaft der Rohrbacher, die zweite brasilianische Gastmannschaft Sogipa Porto Alegre und noch sechs weitere Teams müssen auf die Hoffnungsrunde hoffen.

Im Damenbewerb spielen 12 Mannschaften. Zeitgleich mit der Allianz-Trophy findet in Zofingen (SUI) die Damen-EM statt, bei welcher das österreichische Nationalteam um den EM-Titel mitkämpft. Darum konnten heuer einige Topteams nicht nach Rohrbach anreisen. Die Vorrundensieger sind SG Salzburg, Union Arnreit 1, Union Arnreit 2 und FSC Wels08. Die Heimmannschaft Rohrbach 1 verpasst mit Rang 3 nur ganz knapp die fixe Qualifikation für die Finalrunde.

Drei Gruppen zu je fünf Mannschaften spielen untereinander die Vorrunde des Herren-B-Bewerbs aus. Davon sind zwei Gruppen mit SV Walddorf und TSV Unterpfaffenhofen fest in deutscher Hand. Die dritte Gruppe konnte die Mannschaft von FSC Wels08 gewinnen. Fix aus dem Rennen um den Titel sind die SU Kufstein, die Union Hofkirchen und SPG Schärding. Die restlichen neun Mannschaften kämpfen wieder in einer Hoffnungsrunde um den Finaleinzug.

Am Sonntag geht es ab 09:30 Uhr auf der Sportanlage der Sportunion Rohrbach/Berg mit den Zwischenrunden weiter. Das Finale des Herren-B-Bewerbs findet um 13:25 Uhr, das der Damen um 13:50 Uhr und das Finale des Herren-A-Bewerbs um 14:15 Uhr statt. Die Wettervorhersagen sind weiterhin vielversprechend. Den Mannschaften wird bei diesen Temperaturen auf jeden Fall alles abverlangt.

 

Quelle: Union Rohrbach/Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 16.8.2009
Der Artikel wurde 759 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147