
Um 9:30 Uhr begannen heute die ersten Mannschaften auf der Rohrbacher Sportanlage zu spielen. Die Teams der drei Bewerbe kämpften in der Hoffnungsrunde um die Qualifikation für die Finalerunde. Bei heißen Temperaturen wurde den Mannschaften wieder alles abverlangt. Im Herren-A Bewerb schafften die Mannschaften von ÖTB Neusiedl und TSV Pfungstadt (GER) den Sprung in die Finalrunde. Bei den Damen setzten sich der Gastgeber Union Rohrbach/Berg 1 und die Linzer Mannschaft des SK Vöest für den Kampf um die Finalplätze durch. Die Hoffnungsrunde im B-Bewerb lag klar in Mühlviertler Hand. Mit Rohrbach 2, Hirschbach und Arnreit wahrten auch diese Mannschaften noch die Chance aufs Finale.
Doch nur Hirschbach nützte die Chance und qualifizierte sich fürs Finale. Jedoch wartete hier der deutsche Nachbar SV Walddorf, der den Grunddurchgang klar dominierte. Mit 21:14 fiel das Finale auch ganz klar aus und die Walddorfer gewannen das mit 250 EURO Preisgeld dotierte Herren-B-Turnier.
Bei den Damen setzten sich beide dominierenden Teams des Grunddurchganges durch. Die zwei Bundesligamannschaften FSC Wels08 und SG Salzburg lieferten sich ein spannendes Finale. Salzburg kämpfte und wehrte sich, jedoch hatten die Welserinnen mit der Argentinischen Angreiferin Natalia Dominioni die druckvollere Schlagfrau. Somit ging der Sieg und ebenfalls ein Preisgeld von 250 EURO an die Welserinnen.
Im Herren-A-Bewerb kam es zu zwei spannenden Halbfinalbegegnungen. Im ersten Halbfinale trafen die beiden Hoffnungsrundensieger aufeinander. ÖTB Neusiedl und TSV Pfungstadt spielt sich im bereits sechsten Match dieses Tages den Finalplatz aus. Ganz klar ging das Halbfinale an die deutsche Mannschaft aus Pfungstadt.
Das zweite Halbfinale zwischen der Spielerbörse und FG Grieskirchen/Pötting war ein sehr spannendes Spiel auf höchstem Niveau. Gegenüber standen sich die beiden Teamschläger Dietmar Weiß und Jean Andreoli. Noch vier Wochen zuvor konnte Jean Andreoli mit Brasilien klar ein Aufeinandertreffen der beiden Nationen bei den World-Games in Taiwan für sich entscheiden. Diesmal jedoch setzte sich Dietmar Weiß mit seiner Mannschaft aus dem Trattnachtal in der Verlängerung ganz knapp durch.
Das Finale lautete somit FG Grieskirchen/Pötting gegen TSV Pfungstadt. Bei satten 28 °C absolvierte Grieskirchen das vierte Spiel, Pfungstadt jedoch das siebente. Der erste Satz ging sehr klar an Grieskirchen. Man mochte glauben, dass den Deutschen die Puste ausgeht. Jedoch kam prompt der Konter. Ganz klar ging der zweite Satz an die Pfungstädter. Der dritte Satz war bis knapp vor Satzende sehr ausgeglichen. Erst am Ende legten die Trattnachtaler noch etwas zu und holen sich zum zweiten Mal den Sieg bei der Rohrbacher Allianz-Trophy und dazu noch die 500 EURO Preisgeld.
Bei perfekten Platz- und Wetterbedingungen wurde den gesamten 65 Mannschaften über drei Tage lang ein tolles Turnierwochenende geboten. Mit über 100 Helfern stellte die Sektion Faustball nun schon zum 22. Mal diese Allianz-Trophy auf die Beine. Ganz besonderer Dank gilt dem Hauptorganisator Martin Lanzerstorfer, der bereits im Vorfeld für eine perfekte Organisation gesorgt hat.
Herren A:
1. FG Grieskirchen/Pötting
2. TSV Pfungstadt (GER)
3. Team Spielerbörse
4. ÖTB Neusiedl
5. ÖTB Drösing
6. Concordia (BRA)
7. TSV Ottensheim
8. Union Schick Freistadt
9. Sogipa Porto Alegre (BRA)
10. Union Rohrbach/Berg 1
11. ASKÖ Laakirchen
12. Union Münzbach 1
Damen:
1. FSC Wels 08
2. SG Salzburg
3. Union Arnreit 1
4. Union Rohrbach/Berg 1
5. Union Arnreit 2
6. SK Vöest
7. Union Schick Freistadt
8. Union Rohrbach/Berg 2
9. Union Rohrbach/Berg 3
10. ASKÖ Laakirchen
11. Union Ulrichsberg
12. ÖTB Drösing
Herren B:
1. SV Walddorf (GER)
2. DSG Hirschbach
3. FSC Wels 08
4. TSV Unterpfaffenhofen (GER)
5. Union Rohrbach/Berg 2
6. Union Arnreit
7. SV Haslach
8. Polizei SV Wien
9. Villacher Turnverein
10. SPG Schärding
11. ASKÖ Seekirchen
12. Union Münzbach 2
13. SU Kufstein
14. DSG Petrinum
15. Union Hofkirchen