Union Haibach – TSU Hofkirchen 1:2 (1:1)

Mit einem verdienten Auswärtssieg startete Hofkirchen in die neue Saison.
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass unter dem neuen Trainer Gerhard Gahleitner ein frischer Wind durch Hofkirchen bläst. Lediglich 4 Spieler (Roli Kiesl, Lukas Wögerbauer, Matthias Guld und Petr Hruska) spielten auf den ihnen aus dem Vorjahr angestammten Positionen. Dass die zwei Neuzugänge aus Lembach, Markus Hinterleitner im Tor und Ralf Gumpenberger im Mittelfeld, Verstärkungen für die im Übrigen stark verjüngten Hofkirchner sind, war bereits in der Vorbereitung zu erkennen.
Eine undankbare Auslosung bescherte Hofkirchen gleich ein Auswärtsspiel beim Aufsteiger Haibach. Diese starteten – wie zu erwarten – druckvoll und voller Aufstiegseuphorie in diese Partie. Spielerisch war beiden Mannschaften anzusehen, dass man am Beginn der Saison steht. Bei den stark verändert aufgestellten Hofkirchnern waren in der Anfangsphase zudem einige Abstimmungsprobleme zu bemerken. Zu einem Zeitpunkt als Hofkirchen schließlich das Spiel etwas beruhigen konnte und auch einige sehr gute Tormöglichkeiten erspielte, nutzte Haibach einen Stellungsfehler im Mittelfeld der Hofkirchner eiskalt aus und kam mit der ersten Torchance zum 1:0. Danach ging bei Hofkirchen kurze Zeit nicht viel zusammen. Erst kurz vor der Halbzeit bekamen sie das Spiel wieder in den Griff. Praktisch mit dem Pausenpfiff glich Joe Kehrer nach einem herrlichen Diagonalpass von Lukas Wögerbauer aus. Nach der Pause spielte dann nur noch Hofkirchen. Der Führungstreffer war schließlich nur noch eine Frage der Zeit. Nach mehreren vergebenen Chancen, war es schließlich Youngster Dominik Stöbich der nach einem abgefälschten Kiesl-Schuss im 16er goldrichtig stand und zur Führung für Hofkirchen einschoss. Danach ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und spielten den Sieg sicher nach Hause. Mit etwas mehr Konzentration und Konsequenz im Abschluss hätte Hofkirchen vielmehr noch eine der Konterchancen nützen müssen.
Hervorzuheben ist noch das solide Debüt des erst 15-jährigen Robert Riederer in der Startformation der Kampfmannschaft. Einer von mehreren hoffnungsvollen jungen Talenten die von Trainer Gahleitner behutsam aufgebaut werden und in der Reservemannschaft unter Coach Ewald Kehrer Spielpraxis sammeln. Auch die Neuzugänge erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen. Max Hinterleitner strahlte Ruhe und Souveränität im Tor aus und Ralf Gumpenberger war im Mittelfeld eine permanente Anspielstation. Bei einigen Torschüssen ließ er auch seine Torgefährlichkeit bereits aufblitzen.
Nach der durchwachsenen Vorjahressaison blickt man in Hofkirchen optimistisch in die neue Saison und wird die nötige Geduld mit der neben wenigen Routiniers äußerst jungen Mannschaft aufbringen.
Quelle: Stefan Kiesl, erschienen am 16.8.2009
Der Artikel wurde 736 mal gelesen
|