Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
Kollerschlag bleibt auswärts ohne Punkt

Gegen Aufsteiger Haibach setzte es wie in der Vorwoche in Hofkirchen eine 2:3-Niederlage


Jürgen Rauscher brachte auf der linken Außenbahn eine ansprechende Leistung und erzielte den Treffer zum 1:2.
Nach der knappen Niederlage in Hofkirchen wollte die Hutsteiner-Elf mit einem vollen Erfolg bei Aufsteiger Haibach wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Auf dem eher kleinen Platz kam man aber nicht so richtig ins Spiel und musste froh sein, dass den Heimischen in der Anfangsphase kein Treffer gelang. Bereits in der ersten Minute verfehlte Michael Mitter einen Stanglpass von Kapitän Baschinger nur ganz knapp und nach 10 Minuten kam Markus Damberger nach einem Eckball am Sechzehner völlig frei zum Schuss, welchen allerdings Milan Randl problemlos entschärfen konnte. Im Gegenzug wurde Franz Lanzerstorfer schön freigespielt, er brachte aber das Leder nicht am herauslaufenden Tormann Klaus Baschinger vorbei. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf mäßigem Niveau, wobei Torchancen nur nach Standardsituationen entstanden. In der 26. Minute ging dann Haibach in Führung. Diesmal wurde schön kombiniert, Christopher Baschinger flankte zur Mitte zum freistehenden Mitter. Dessen Schuss konnte zwar Milan Randl gerade noch parieren, der Ball sprang aber vor die Füße von Markus Damberger, welcher mühelos das Führungstor erzielte. Wenige Minute später drang Franz Lanzerstorfer in den Strafraum der Heimischen ein und wurde unsanft von den Beinen geholt. Schiri Mevlüt, der im Verlauf des Spieles einige unverständliche Entscheidung traf und auch sehr viele Karten verteilte, ließ aber weiterspielen. In der 33. Minute starteten die Gäste einen schönen Angriff über Markus Friedl und Christoph Aumüller. Der Ball kam schließlich zum am Sechzehner freistehenden Markus Kollik. Kollik zögerte allerdings zu lange und verlor den Ball. Beim direkten Gegenangriff kam Thomas Bürger aus etwa 18 Metern zum Schuss und der Ball passte genau in die linke untere Ecke des Gästetores - 2:0!

Nach der Pause spielte dann Kollerschlag praktisch auf ein Tor. Bereits in der 46. Minute hatte Markus Kollik die große Chance auf den Anschlusstreffer als er nach einem Freistoß von Christoph Aumüller völlig freistehend zum Kopfball kam. Der Ball ging aber über das Tor der Heimischen. Nach mehreren vergeblichen Angriffsversuchen fiel dann in der 63. Minute der hochverdiente Anschlusstreffer. Markus Friedl spielte Martin Wöß ideal frei und dessen Stanglpass verwertete Jürgen Rauscher. 4 Minuten später vergab Markus Kollik seine dritte gute Chance, als er sich den Ball alleine vor dem Tormann zu weit vorlegte und nicht mehr kontrolliert zum Schuss kam. Das Leder kam aber irgendwie zu Markus Friedl und dessen Kopfball kratzte Heimgoalie Baschinger von der Linie - oder war das Leder vielleicht doch schon im Tor? Schiri Mevlüt ließ jedenfalls weiterspielen und so blieb es vorerst beim 2:1 für Haibach. 
In der 71. Minute sah der Haibacher Manuel Mayrhofer nach einer Schwalbe die Gelbe Karte und musste, nachdem er am Beginn der 2. Hälfte wegen Foulspielens schon verwarnt worden war, vorzeitig unter die Dusche. Die numerisch überlegenen Gäste versuchten nun vermehrt mit der "Brechstange" zum Ausgleich zu kommen, und brachten daher keinen nennenswerten Aktionen zustande. Fünf Minuten vor Schluss kam der kurz zuvor eingewechselte Thomas Leidinger nach einem Fehlpass von Klaus Hutsteiner zum Ball und überhob den weit vor seinem Tor stehenden Milan Randl zum vorentscheidenden 3:1. Die Gäste steckten trotz des aussichtlosen Rückstandes nicht auf, kamen aber mit der letzten Aktion des Spieles nur mehr zum Anschlusstreffer durch Martin Wöß.

Nach der zweiten Auswärtsniederlage in Folge findet sich die Hutsteiner-Elf nach drei Runden in der hinteren Tabellenregion wieder und steht beim Heimspiel gegen Hellmonsödt am kommenden Sonntag schon einigermaßen unter Zugzwang. Wenn man den Anschluss an das vordere Tabellendrittel nicht schon in der Anfangsphase der Meisterschaft verlieren will, müssen nämlich dringend Punkte her. Eine Leistungssteigerung wird aber dafür unumgänglich sein, weil Hellmonsödt vermutlich ein stärkerer Gegner als Haibach sein wird.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 24.8.2009
Der Artikel wurde 1145 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147