Endlich wieder ein voller Erfolg

Nach 2 Niederlagen in Folge konnte sich die Hutsteiner-Elf gegen Hellmonsödt mit einem Heimerfolg rehabililtieren
Juniorchef Ing. Georg Kumpfmüller aus Lembach überreichte der Sportunion Kollerschlag die neue Dress-Garnitur.
KOLLERSCHLAG: Die Elf von Trainer Hutsteiner stand im vierten Spiel der Saison schon unter Zugzwang. Nach dem man die zwei vorhergegangenen Auswärtsspiele jeweils mit 2-3 verlor, musste im Heimspiel gegen Titelaspirant Hellmonsödt schon fast ein Sieg her. Wer gedacht hatte, die Heimischen wären auf Grund dieser Niederlagen verunsichert, der hatte sich getäuscht. Von Beginn an entwickelte sich eine flotte und über weite Strecken auch spielerisch gute Partie in der beide Mannschaften das Mittelfeld schnell überbrückten und immer wieder den Abschluss suchten. Die erste Möglichkeit im Spiel, hatten aber die Gäste. Schon in der ersten Minute konnte sich der gut spielende Markus Katzmayer auf der rechten Seite durchsetzten, seine Flanke fand aber keinen Abnehmer. Aber auch die Kollerschlager hatten ihre Möglichkeiten und so fiel dann auch die nicht unverdiente Führung. Franz Lanzerstorfer, der auch in diesem Match sehr viele Akzente setzten konnte, schickte Goalgetter Martin Wöss mit einem schönen Pass auf die Reise. Dieser umspielte den gegnerischen Verteidiger mit einem „Gurkerl“ und schoss aus halbrechter Position. Der Schuss war zwar scharf, trotzdem nicht unhaltbar. Diese Tatsache störte aber in diesem Moment niemanden, denn es bedeutete die wichtige 1-0 Führung. 14 Minuten waren da gerade erst gespielt. Die Elf aus Hellmonsödt zeigte sich aber wenig geschockt und spielte weiter gut nach vorne. Einzig ihre Bemühungen konnten sie nicht in Torchancen umwandeln, denn die an diesem Tag gut stehende Abwehr rund um Abwehrchef Markus Rauscher konnte immer wieder klären. Ein Grund für diese Steigerung in der Kollerschlager Abwehr war sicher die Rückkehr von Philipp Ringenberger der seine Zerrung auskuriert hatte und der Abwehr wieder mehr Stabilität gab.
Trotzdem spielten die Heimischen nicht fehlerfrei und so wurde ein Stellungsfehler in der 27. Minute von Jürgen Mitter bestraft. Nach einer Flanke von der linken Seite kam eben dieser Jürgen Mitter 16 Meter vor dem Gehäuse der Kollerschlager freistehend an den Ball. Mit einem gekonnten Heber über Milan Randl versenkte er den Ball zum 1-1 Ausgleich. Bis zur Pause konnten beide Mannschaften aber keine nennenswerten Chancen mehr heraus spielen. Einzig ein Schuss von Markus Friedl, der aber doch deutlich über das Tor ging.
Nach der Pause sah man dann eine entfesselt aufspielende Mannschaft aus Kollerschlag, die das Spiel klar dominierte. Die Hutsteiner-Elf war den Gästen in allen Belangen überlegen und es war allen Kollerschlager Spielern anzusehen, dass sie diese 3-Punkte unbedingt wollten. Immer wieder probierte es das Sturmduo Wöss-Friedl mit Schüssen, doch entweder der Schuss verfehlte knapp das Tor oder der Schlussmann aus Hellmonsödt konnte parieren. Die größte Chance auf die Führung hatte aber Klaus Hutsteiner in der 56. Spielminute. Nach einem scharfen Querpass von Friedl/Aumüller schlug Martin Wöss ein Luftloch wodurch der Ball beim völlig freistehenden Klaus Hutsteiner landete. Etwas überrascht brachte er den Ball aus 5 Meter nicht am herausstürmenden Tormann Rene Schäfler vorbei. Erinnerungen an das Spiel gegen Haibach wurden wach, wo man ebenfalls einige Topchancen nicht verwerten konnte. Aber an diesem Tag waren die Heimischen zu stark für Hellmonsödt und so fiel in der 63. Minute das verdiente 2-1. Das Tor erzielte Christoph Aumüller, der nach einem Traumpass von Markus Friedl, den Schlussmann mit einem platzierten Schuss ins lange Eck bezwang. Nach der Führung setzte Kollerschlag alles daran das entscheidende 3-1 zu erzielen. Die größte Möglichkeit zur Entscheidung hatte Friedl, der nach einem Pass in die Tiefe seine Schnelligkeit ausnutzte und den Tormann mit einem Hacken umspielte. Sein Schuss ging aber über das Tor. Trotzdem kommt die Neuerwerbung aus Rohrbach langsam in Schuss und zeigte eine kämpferisch und spielerisch gute Leistung. Jetzt fehlt nur noch das Glück beim Abschluss. Die Gäste aus Hellmonsödt konnten auch nach dem Rückstand nicht mehr nachlegen und so hatten sie in der zweiten Halbzeit außer einem Kopfball aus ca. 9 Meter Torentfernung und einem harmlosen Schuss aus der zweiten Reihe nichts anzubieten. Nach 90 Minuten stand Kollerschlag als verdienter Sieger fest und konnte die 3 wichtigen Punkte einfahren.
Im nächsten Spiel, am Sonntag den 6.September um 16:00 Uhr müssen Wöß & Co. nach Oberneukirchen, wo man sich mit einer ähnlichen Leistung nicht verstecken muss.
Das Spiel der Reservemannschaft endete klar 5-0 für Kollerschlag. Die Torschützen beim ersten Saisonsieg waren Josef Hutsteiner per Freistoß, Gabriel Molski per Elfer, Franz Friedl, Markus Saxinger und Alois Hain.
Quelle: Sportunion Kollerschlag - Martin Löffler, erschienen am 31.8.2009
Der Artikel wurde 780 mal gelesen
|