Union Rohrbach/Berg - DSG Union Hirschbach
0:3
(8:11, 9:11, 8:11)
Union Rohrbach/Berg - FBC ASKÖ Urfahr
0:3
(11:13, 11:13, 5:11)
Bei der heutigen ersten Runde der HITACHI Faustball Bundesliga Damen präsentierten sich die Rohrbacherinnen erstmals nach dem Abstieg im Jahr 2005 wieder in der höchsten Spielklasse Österreichs. In Urfahr traf die neu zusammengestellte Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von gerade mal 17,5 Jahren auf DSG SU Hirschbach und den amtierenden Meister FBC ASKÖ Linz Urfahr. Nachdem die Rohrbacherinnen trotz letztem Platz im Aufstiegs-Play-Off durch die Aufstockung der 1. BL doch noch aufsteigen konnten, ist es nun klares Ziel den Klassenerhalt zu schaffen sowie die Kompaktheit der Mannschaft zu steigern.
Im ersten Spiel gegen DSG SU Hirschbach kamen die Rohrbacherinnen von Beginn an nicht recht ins Spiel. Da der Boden noch feucht war, zeichnete sich ein reines Service-Match ab, das aber ziemlich ausgeglichen war. Sowohl Luise Schlechtl als alleinige Angreiferin der Rohrbacherinnen als auch die Hirschbacher Schlägerinnen konnten beinahe jedes Service im gegnerischen Feld versenken. In der Mitte des ersten Satzes konnte der erste Rückschlag aufgebaut werden, jedoch schlichen sich im Zuspiel und im Angriff Schlampigkeitsfehler ein. Den Rückstand von drei Punkten konnten die Rohrbacherinnen nicht mehr aufholen und so mussten sie den ersten Satz mit 8:11 an Hirschbach abgeben.
Mit neuer Motivation startete Rohrbach in den zweiten Satz und konnte sich schnell einen Vorsprung von zwei Punkten herausspielen. Als es wieder zu vermehrten Fehlern in der Abwehr kam, brachte Coach Bernhard Tandler erstmals die junge Spielerin Katharina Lackinger aus Haslach für die Jugendteamspielerin Simone Plank ins Spiel. Bei ihrem Debüt in der ersten Mannschaft konnte Kathi mit ihren gerade mal 14 Jahren sofort überzeugen und brachte Ruhe in die Abwehr. Zwei Servicefehler auf Rohrbacher Seite brachten die Damen jedoch aus dem Konzept und so verloren sie auch den zweiten Satz mit 9:11.
Auch der dritte Satz war hart umkämpft. Im Gegensatz zu den Rohrbacherinnen, die noch immer mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen hatten, spielte die Hirschbacher Mannschaft mit gewohnter Routine. Auch die starke Serviceleistung von Luise Schlechtl konnte das Spiel nicht mehr umdrehen und so endete der letzte Satz mit 8:11.
Nach einer kurzen Pause traten die Damen gegen den amtierenden Meister FBC ASKÖ Linz Urfahr an. Diese spielten im Angriff mit der Weltmeisterin Ines Mayer sowie mit der Ex-Teamspielerin Johanna Hayböck. Wider aller Erwarten konnten die Schlägerinnen von Urfahr jedoch keinen übermäßigen Druck im Service erzeugen und so bauten die Rohrbacherinnen schöne Rückschläge auf, die meistens auch in Punkte verwandelt werden konnten. Mit der Einstellung im Hinterkopf, dass gegen den Meister ohnehin nichts zu verlieren sei, lieferten die Damen ohne Druck und mit gehobenem Kopf ein tolles Spiel ab. Es kam zu heiß umkämpften Bällen auf beiden Seiten und beide Mannschaften konnten bis zum Schluss immer wieder ausgleichen. Zwei kurze Bälle der Gegnerinnen brachen der Rohrbacher Abwehr beim Stand von 11:11 das Genick und so ging der erste Satz mit 13:11 an Urfahr.
Im zweiten Satz zeichnete sich ein ähnliches Szenario ab. Wieder war das Spiel sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten konnten schöne Angriffe aufgebaut und verwertet werden. In der Mitte des Satzes kam Simone Plank für Laura Neumüller wieder ins Spiel. Die ganze Mannschaft spielte nun sicherer und mit mehr Selbstvertrauen und konnte sich einen Vorsprung von zwei Bällen herausspielen. Zum Ende des Satzes machten die Rohrbacherinnen leider zwei Eigenfehler und die Angreiferinnen von Urfahr zwei schöne Punkte. Wieder 13:11 für Urfahr.
Gleich zu Beginn des dritten Satzes zogen die Urfahranerinnen mit 3:0 davon. Diesen Rückstand konnten die Rohrbacher Damen während des ganzen Satzes leider nicht mehr aufholen. So ging der dritte Satz relativ klar an Urfahr mit 11:5.
Mit Zuversicht, sich wieder gut präsentieren zu können, empfangen die Rohrbacherinnen am kommenden Sonntag, 13.9.2009 Zuhause auf der Sportanlage Rohrbach RemecoReichelSSB ÖTB Neusiedl und SU Raika Zwettl. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr.