Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Peilstein im Mühlviertel
OSR Dir. Felix Grubich wird Konsulent

Diese hohe Auszeichnung wird Grubich für sein verdienstvolles Wirken im öffentlichen und kulturellen Bereich verliehen ...


Landeshauptmann Dr. Pühringer zeichnet OSR Dir. Felix Grubich mit dem Ehrentitel "Konsulent" aus ...
PEILSTEIN: Für seinen jahrelangen und sehr großen persönlichen und erfolgreichen Einsatz für das Kulturleben in OÖ ist Herrn OSR Felix Grubich von Landeshauptmann Dr. Pühringer im Rahmen einer Feierstunde im Landhaus der Ehrentitel „Konsulent für Heimatpflege und Volksbrauchtum“ feierlich verliehen worden. Damit verbunden ist der öffentliche Dank des Landes OÖ für seine zahlreichen ehrenamtlichen kulturellen Verdienste.

Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner und Bgm. Franz Lindinger waren bei der feierlichen Urkundenüberreichung dieser hohen Auszeichnung dabei und haben so dem neuen Konsulenten ihre Wertschätzung bezeugt.

In seiner Dankesrede hob LH Pühringer die vielen Ehrenämter des neuen Konsulenten hervor: 
15 Jahre Obmann der Union Peilstein, 10 Jahre Leiter des Kath. Bildungswerkes und Mitglied des Pfarrgemeinderates, Mitglied des Kulturausschusses und Kulturreferent der Gemeinde Peilstein sowie Gemeinderatsmitglied, seit 1990 Obmann des Zivilschutzverbandes, seit 1981 Spielleiter der beliebten Theatergruppe Peilstein „Club 25“ und seit 2001 Obmann des örtlichen Siedlerbundes.
In der Gemeinde Peilstein hat er z.B. den „Tag der Vereine“ eingeführt und die „Jungbürgerfeier“ gestartet. Das Marktfest der Gemeinde Peilstein zur Markterhebung 2008 und der Faschingszug 2009 sind noch allen in guter Erinnerung.
An öffentliche Auszeichnungen wurden ihm unter anderen verliehen: Ehrennadeln in Gold (Zivilschutzverband; Gemeinde Peilstein) das Verdienstzeichen in Gold (O.Ö. Turn- u. Sportunion) und 2004 der Ehrenring der Gemeinde Peilstein.
In seiner sehr erfolgreichen Amtszeit als Direktor der HS Peilstein hat er für die O.Ö. Landesregierung das Konzept „ Schule und Wildpark“ in Altenfelden, „Schule und Museum“ und die „Waldjugendspiele“ im Bezirk Rohrbach in Zusammenarbeit mit Dir. Haugeneder geplant, gestaltet und durchgeführt.
Diese Konzepte waren für ganz OÖ beispielgebend. Planung und Baubeginn der „Neuen Hauptschule“ haben seine letzten Dienstjahre begleitet.
In diese Zeit fiel auch der Brückenschlag zu Südböhmen, zu den Schulen, Museen und heimatkundlich interessierten böhmischen Institutionen.

Nach seiner Pensionierung übernahm Konsulent OSR Dir. Grubich die Aufgaben und die Leitung des „Heimatvereines des Bezirkes Rohrbach“. Die neue Schriftenreihe „Aus Geschichte und Kultur des Bezirkes Rohrbach“ ist mit ihrer 14. Broschüre ein Renner für alle Kulturbegeisterten geworden, die Sagenserie in der Zeitung „Tips“ hat ein großes Leserecho gefunden.

In den nunmehr sechs Jahren seiner Obmanntätigkeit konnte der „Heimatverein“ mit Unterstützung der BH Rohrbach unter Bezirkshauptfrau Dr. Mitterlehner fünf große Ausstellungen durchführen (z.B. „Jan Hus, die hussitische Bewegung“; „Einmarsch deutscher Truppen in Österreich“ oder zuletzt die großartig besuchte Sammlung „Vor 5 000 Jahren – Ötzis Zeitgenossen im Bezirk Rohrbach“).
In zunehmendem Maße nehmen heimatkundliche Autoren und Forscher aus Bayern, Böhmen und Österreich das heimatkundliche Archiv unter der Leitung von OSTR Dr. Heinrich in Anspruch und Konsulent Dir. Grubich wird dabei auch zu Beratungen, Ideenfindungen und zur Mitarbeit eingeladen.

Für die nahe Zukunft ist Konsulent OSR Dir. Grubich mit seinem Heimatverein in die Planung zweier großer grenzüberschreitender EU Projekte mit Südböhmen, Bayern und dem Bezirk Rohrbach eingebunden.



In der Gemeinde Peilstein gibt zur Zeit neben OSR Dr. Grubich noch Dir. Johann Baumgartner und Franz Lauß, die den Titel „Konsulent“ tragen.


Seitens der Marktgemeinde Peilstein gratulieren wir unserem Ehrenringträger zur Ernennung zum „Konsulent für Heimatpflege und Volksbrauchtum“ recht herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft.


 

Quelle: Gemeinde Peilstein, erschienen am 8.9.2009
Der Artikel wurde 2385 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147