Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
1,2,... 3 Punkte in "Obernei"

Als erste Mannschaft in dieser Saison konnte Kollerschlag aus Oberneukirchen Punkte entführen


Kapitän Martin Wöß konnte mit 2 Treffern sein Torkonto auf insgesamt 5 erhöhen.
KOLLERSCHLAG: In Runde 5 empfing der Bezirksligaabsteiger aus Oberneukirchen die Hutsteiner-Elf aus Kollerschlag. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel 6 Punkte auf ihrem Konto und so konnte man ein ausgeglichenes Match erwarten.

Beide Teams gingen sehr vorsichtig in die Partie, wollte doch keiner schon in der Anfangsphase in Rückstand geraten. Trotzdem konnten sich die Gäste aus Kollerschlag ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld erspielen, wodurch es auch die erste nennenswerte Aktion vor dem Gehäuse der Hausherren gab. Nach einer Ecke konnte Markus Kollik den Ball per Kopf in Richtung Tor verlängern. Leicht abgefälscht von der Brust eines Verteidigers ging das runde Leder knapp neben das Tor. Kollerschlag spielte aus einer gut organisierten Abwehr immer wieder schnell nach vorne und versuchte dabei über die Flanken zum Torerfolg zu kommen. Die ganz große Möglichkeit zur Führung blieb aber aus. Von den Heimischen war bis zur 20. Minute nichts zu sehen. Das erste Lebenszeichen war ein Schuss aus 25 Meter, der aber weit über das Tor ging. Dieser harmlose Schuss sollte auch die einzige Aktion der Oberneukirchner in der gesamten ersten Hälfte bleiben. In der Folge wurden die Angriffe der Kollerschlager immer zwingender, wodurch in der 34. Minute dann auch die hoch verdiente 1-0 Führung gelang. Nach einem schönen Seitenwechsel vom überragend spielenden Hannes Hutsteiner konnte sich Klaus Hutsteiner mit einem Haken Platz verschaffen. Sein Schuss in die kurze Ecke wurde noch leicht abgefälscht, sodass der Tormann nicht den Hauch einer Chance hatte. Nach dieser Führung machten die Kollerschlager das einzig Richtige, sie drängten auf das 2-0. Die nächste gute Chance fand Markus Kollik vor, der den Tormann mit einem Drehschuss prüfte. In der 40. Minute wurde Markus Friedl schön frei gespielt, doch seinen versuchten Querpass konnte die Verteidigung noch gerade klären. In dieser Situation wäre es wohl besser gewesen, selbst den Abschluss zu suchen. In dieser Phase gab es Chancen im Minutentakt. In der 43. Minute bediente Markus Kollik mit einem schönen Lochpass Markus Friedl der den völlig frei stehenden Goalgetter Martin Wöss mit einem scharfen Querpass ideal in Szene setzte. Mit etwas Glück, man kann auch sagen mit dem Glück des Tüchtigen versenkte er das Leder im Tor. So stand es zur Pause aus der Sicht der Oberneukirchner NUR 0-2.

Nach Seitenwechsel kamen die Heimischen etwas besser ins Spiel, was aber einzig und allein daran lag das Kollerschlag etwas zu nachlässig wurde. Die erste Möglichkeit gehörte aber wieder Kollerschlag. In der 56 Minute versuchte einmal mehr Markus Kollik den Tormann Alexander Schörflinger mit einem Drehschuss zu bezwingen was aber wieder nicht gelang. Nach dieser Aktion musste der Tormann auf Grund einer Leistenzerrung ausgewechselt werden. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt aber ausgeglichen, jedoch fanden die Offensivemänner aus Oberneukirchen keine Mittel um den stark spielenden Abwehrverbund, rund um Alexander Ringenberger, Philipp Ringenberger und Markus Rauscher, zu knacken. Zwischen der 60 und 70 Spielminute probierte es die Hopf- Elf immer wieder mit Weitschüssen, die aber allesamt eine leichte Beute für Milan Randl wurden. Trotzdem ließen sich die Oberneukirchner Stürmer nicht entmutigen und so fiel in der 70 Spielminute eben durch einen Weitschuss von Günter Mayrhofer der glückliche Anschlusstreffer. Glücklich deswegen, weil einerseits der Schuss unhaltbar abgefälscht wurde, andererseits das Tor aus dem Nichts fiel. Doch das Tor beflügelte nicht die heimische Mannschaft sondern einzig und allein die Gäste aus Kollerschlag. Denn nach dem Anschlusstreffer spielte wieder nur Kollerschlag. In der 77 Minute konnte der eingewechselte Tormann Peter Wolfesberger einen Schuss von Friedl nur knapp über die Latte lenken. Nur eine Minute später wurde Martin Wöss mit einem Steilpass bedient, seinen Schuss blockte ein Abwehrspieler mit der Hand. Der gute Schiedsrichter Marco Wolfsberger entschied ohne zu zögern auf Elfmeter. Sicher wie gewohnt versenkte Goalgetter Martin Wöss den Ball im Netz. Wieder nur eine Minute später sorgte Markus Friedl für das schönste Tor an diesem Tag. Er bekam den Ball auf Höhe der Mittellinie und startete von dort weg ein eindrucksvolles Solo. Den ersten Gegner ließ er mit einem Haken stehen, bei den nächsten zwei Gegnern lupfte er sich den Ball einfach zwischen den beiden durch und mit seinem unnachahmlichen Antritt ließ er beide einfach stehen. Alleine vor dem Tormann machte er das geniale Solo komplett, denn er schob den Ball nicht einfach am Tormann vorbei sondern umspielte auch noch diesen mit einem Haken. Der Rest war dann nur noch Formsache. Das Spiel war mit dem 4-1 natürlich entschieden und die Oberneukirchner waren restlos bedient. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, denn in der letzten Minute stand Christoph Aumüller 5 Meter vor dem Tor doch anstatt zu schießen legte er den Ball quer zur Markus Friedl, auch dieser Stand nur 5 Meter vor dem Tor doch auch er legte noch einmal quer und so landete der Ball bei Martin Wöss. Wie schon beide vor ihm stand auch er nur knapp vor dem Tor und er entschied sich dann auch den Abschluss zu suchen doch sein Schuss ging über das Tor. Nach dieser starken Leistung und dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg kann man aber über solche vergebenen Chancen hinweg sehen.

Nächste Woche empfängt Kollerschlag auf der heimischen Sportanlage um 16 Uhr die Mannschaft aus Haslach und hofft natürlich, dass man diese kleine Siegesserie fortsetzten kann.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Martin Löffler, erschienen am 7.9.2009
Der Artikel wurde 1082 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147