Regionales-Vermischtes | Alkoven
 |
Versunkenes Boot im Schlögener Jachthafen

u einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha und Haibach ob der Donau am 12. September 2009 von der Landeswarnzentrale zum Yachthafen in Schlö
Fotos: Hermann Kollinger
SCHLÖGEN: Durch einen defekten schlauch der Wasserpumpe ist ein Motorboot mit Wasser
vollgelaufen und fast zur Gänze versunken. In Folge des Versinkens breiteten sich der getankte Treibstoff und das Motoröl auf der Wasseroberfläche im Yachthafen aus.
Nach ausführlicher Erkundung der Lage wurde die Feuerwehr Wesenufer, Alkoven und der Tauchtrupp aus Niederranna nachalarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Wesenufer legte die Ölsperre rund um die Unglücksstelle mit ihrem A-Boot aus, um eine weitere Ausbreitung des Ölfilms zu verhindern. Um das gesunkene Boot aus dem Wasser ziehen zu können, platzierten die Taucher aus Niederrana Hebeballons unter das Boot sodass ein weiteres Feuerwehr A-Boot aus Haibach das gesunkene Boot bis zum Ufer zeihen konnte. Nach dem das Boot soweit gesichert wurde konnte das in die Fahrerkabine gelaufenen Wasser herausgepumpt werden und mit dem Kran der Feuerwehr Alkoven auf einen bereitgestellten Anhänger verladen werden. Um den Ausgelaufenen Treibstoff aufsammeln zu können, wurde das Ölfahrzeug aus Grieskirchen alarmiert.
Der Treibstoff und das Öl wurden mit Ölbindemitte gebunden und mit Vlies von der Wasserobefläche aufgefangen. Im Einsatz waren 62 Mann der Feuerwehr 4 Taucher der Tauchgruppe 6 aus Niederranna, 2 Mann der Schifffahrtsaufsichtsbehörde und 2 Mann der Polizei Insgesamt waren 10 Fahrzeuge und 2 A-Boote der Feuerwehren im Einsatz. Einsatzzeit von 10:38-16:23 Uhr.

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 19.9.2009
Der Artikel wurde 1546 mal gelesen
|
|
|