Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Kollerschlag
1:0-Erfolg in St. Peter/W.

Nach einem Blitzstart konnte die Hutsteiner-Elf 3 Punkte mit nach Hause nehmen


Bereits in der 1. Minute erzielte Goalgetter Martin Wöß den spielentscheidenden Treffer.
In der 7. Runde musste Kollerschlag die schwere Auswärtsreise nach St. Peter/W. antreten. Wie man in der Vergangenheit immer wieder gesehen hatte, ist St. Peter kein leichtes Pflaster für die Hutsteiner-Elf. Trotzdem wollte man natürlich mit 3 Punkten wieder nach Hause zurückkehren.

Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag, denn schon nach circa 40 Sekunden, wahrscheinlich eines der schnellsten Tore der Saison, konnten die zahlreich mitgereisten kollerschlager Fans das erste Mal jubeln. Klaus Hutsteiner konnte sich auf der rechten Seite schön durchsetzen, seinen scharf gespielten Querpass konnte Goalgetter Martin Wöß im Gehäuse unterbringen. Natürlich ein Auftakt wie man sich ihn nur erträumen konnte. Die Gastgeber aus St. Peter waren verständlicherweise geschockt, wodurch wohl auch zu erklären ist, dass schon in der 3. Minute durch denselben Spielzug fast das 2-0 fiel. Klaus Hutsteiner konnte sich wieder durchsetzen nur diesmal spielte er nicht selbst den Querpass sondern überließ diese Aufgabe Markus Friedl. Abnehmer war wieder Martin Wöß aber seinen Schuss konnte ein Verteidiger noch gerade über das Tor ablenken.

Die Mannschaft aus St. Peter kam nur sehr langsam in die Partie. Die erste Aktion war ein Kopfball nach einer Ecke vom Kapitän Martin Eckerstorfer, der jedoch das Tor klar verfehlte. Nach circa 20 Minuten konnten die Heimischen auch spielerisch das erste Mal aufzeigen, doch den Lupfer von Ernst Rehberger konnte Milan Randl entschärfen. Aber auch auf der Gegenseite setzte sich der Tormann gut in Szene, indem er einen scharfen Schuss von Christoph Aumüller über das Tor lenkte. In der 32. Spielminute startete die Hutsteiner- Elf wieder einen guten Angriff, erneut über die starke rechte Seite, doch den Stanglpass von Martin Wöß konnte wieder Tormann Anderl abfangen. Die letzte Aktion in der ersten Hälfte gehörte dann wieder den Heimischen, der Schuss von Martin Eckerstorfer aus der zweiten Reihe ging aber weit daneben.

Auch die zweite Halbzeit begann gleich mit einer 100%-igen Chance für die Kollerschlager. Markus Friedl, der sich den Ball selbst erkämpft hatte, schlenzte den Ball knapp neben das Tor. Die nächste gute Chance fand dann wieder Martin Wöß vor, der sich den Ball, nach einer schönen Kopfballvorlage von Friedl, zu weit vorlegte, sodass der Tormann noch klären konnte. Die heimische Elf brachte in der ganzen zweiten Hälfte keinen vernünftigen Angriff mehr zustande. Die Hauptgründe dafür konnte man, auch ohne Fußballfachkenntnisse, auf den ersten Blick erkennen. Einerseits konnte der wieder einmal überragende Kollerschlager Tormann Milan Randl jeden Flankenball ohne jegliche Schwäche abfangen, andererseits fehlte in der Offensive von St. Peter die Präzision beim letzten Pass. In der 73. Minute konnte Martin Wöß, wieder nach Vorlage von Friedl, mit einem traumhaften Linksschuss ins Kreuzeck den Tormann bezwingen. Doch der Schiedsrichter Ozabor Ezekiel, der an diesem Tag sicherlich nicht seine beste Leistung abrufen konnte und einige unerklärliche Entscheidungen traf, erkannte das Tor nicht an. Grund dafür war ein angebliches Foul von Markus Friedl. Jedoch hat dieses Foul einzig und alleine der Schiedsrichter gesehen. So blieb es beim 1-0. Die letzte Aktion im Spiel war, wie sollte es auch anders sein, ein Querpass von Klaus Hutsteiner, doch auch diesmal konnte der gute heimische Tormann den Ball abfangen.

Nach sieben Minuten Nachspielzeit war der verdiente Auswärtssieg dann in trockenen Tüchern. Auch die Reserve nahm die 3 Punkte aus St. Peter durch einen ungefährdeten 4-1 Sieg mit nach Hause. Der Mann des Spiels in der Reserve war, der zur Zeit in Topform agierende Otmar "OTI" Martl mit einem Hattrick. Das vierte Tor erzielte Manuel Ecker. Am Wahl-Sonntag den 27. September kommt es um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Kollerschlag zum ersten Lokalderby für die Kollerschlager. Zu Gast ist die Mannschaft aus Sarleinsbach.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Martin Löffler, erschienen am 21.9.2009
Der Artikel wurde 1129 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147