Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Kollerschlag
Ausbau der B 38

Eröffnung des Bauloses Sauedt


Der Ausbauabschnitt der B38 im Gemeindegebiet von Kollerschlag wurde in einer Eröffnungsfeier für den Verkehr freigegeben. Im Bild v.l.n.r.: LAbg. Georg Ecker, LHstv. und Straßenbaureferent Franz Hiesl, Kollerschlags Bgm. Franz Saxinger und Dr. Erhard Petz von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach.
Noch rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit wurde der Straßenabschnitt der Böhmerwaldstraße (B38) von der Saumühle bis zum Ortsbeginn Kollerschlag fertig. LHstv. und Baureferent des Landes OÖ., Franz Hiesl, gab heute (25.09.) bei herrlichem Wetter das Baulos Sauedt III, so wird dieser Abschnitt genannt, in einer Feierstunde für den Verkehr frei. Bürgermeister Franz Saxinger konnte eine Reihe von Ehrengästen und zahlreiche Bewohner von Kollerschlag, Nebelberg und Peilstein in der Saumühle begrüßen. Die Baukosten des 1,4 km langen Straßenstücks betrugen 1,55 Millionen Euro. Hiesl betonte, dass die B 38 eine Hauptverkehrsader im nördlichen Mühlviertel von der bayerischen Staatsgrenze bis Niederösterreich ist und daher der Ausbau besonders wichtig sei, um die Infrastruktur im ländlichen Bereich zu verbessern. Von der Praxis, von jedem an die Bundesstraße angrenzenden Grundstück eine Ausfahrt auf die Fahrbahn zu machen, ging man, nicht zuletzt wegen der Verkehrssicherheit, ab, indem man Nebenfahrbahnen anlegte. Hiesl steht dafür ein, dass im nächsten Jahr die Ortsumfahrung von Peilstein in Angriff genommen wird. Den Zeitpunkt für eine Ortsumfahrung von Kollerschlag, also das letzte Straßenstück vor der Bayerngrenze, nannte Franz Hiesl nicht.

 

Quelle: Ortsberichterstatter Kollerschlag - Ignaz Märzinger, erschienen am 25.9.2009
Der Artikel wurde 3306 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147