Regionales-Sport | Kollerschlag
 |
Aufholjagd in Unterzahl

Mit nur 10 Mann konnte Kollerschlag einen 1:3-Rückstand egalisieren
Den drei Torschützen (v.l.) Markus Friedl, Philipp Ringenberger und Martin Wöß brachte der von Walter Kainberger (hockend) gesponserte Matchball Glück.
KOLLERSCHLAG: In der 8. Runde der 1. Klasse Nord stand für die Kollerschlager das erste Derby der Saison auf dem Programm. Die Hutsteiner-Elf empfing die Mannschaft aus Sarleinsbach.
Wie es bei einem Derby üblich ist, gingen beide Mannschaften sehr motiviert in die Partie, wobei in der Anfangsphase die Mannschaft aus Sarleinsbach klar dominierte. Die Hutsteiner-Elf fand auf Grund vieler Abspielfehler nicht in die Partie. Folgerichtig hatten die Gäste dann auch die erste Chance, die Martin Leibezeder eiskalt nützte. Er wurde schön mit einem Seitenwechsel, den der Kollerschlager Libero Markus Rauscher unfreiwillig mit dem Kopf verlängerte frei gespielt. Alleine vor Tormann Randl behielt er die Nerven und schob den Ball am Tormann vorbei in die Ecke. Zu diesem Zeitpunkt waren erst neun Minuten gespielt. Aber schon im Gegenzug kamen dann auch die Heimischen das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse. Einen Schuss von Alois Hain konnte Martin Wöss noch gegen die Laufrichtung des Tormanns abfälschen. Die Kollerschlager Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen, doch der Ball ging knapp neben das Tor. Im Anschluss konnten beide Mannschaften nur noch mit Weitschüssen gefährlich werden, die aber allesamt nicht zu einem Torerfolg führten. Nach einer halben Stunde wurde ein eigentlich harmloser Abschlag für die Kollerschlager Hintermannschaft plötzlich zum Problem. Randl und Rauscher konnten sich nicht einigen, wer den Ball klärt. Der Sarleinsbacher Kapitän Marco Märzinger nützte diese unerwartete Chance und überhob den Tormann. Damit stand es 2-0 für die Gäste. Auf Grund der Tatsache, dass Kollerschlag keine nennenswerten Chancen herausspielen konnte auch nicht unverdient. Doch auch die Hintermannschaft der Gäste war nicht sattelfest, was in der 32.Spielminute fast zu einem Eigentor geführt hätte. Der Abwehrchef aus Sarleinsbach, Helmut Wögerbauer wollte den Ball mit dem Kopf zu seinem Tormann spielen hat aber dabei übersehen, dass der Tormann schon unmittelbar vor ihm stand. Der schöne Heber über den eigenen Tormann ging aber knapp neben das Tor. Doch es gab immerhin Eckball. Die scharf geschossene Ecke konnte Alois Hain Richtung zweiten Pfosten verlängern wo Philipp Ringenberger goldrichtig Stand. Mit einem schönen Kopfball konnte er den Tormann bezwingen. Nach einigen Jahren in der Kampfmannschaft und schon ein oder zwei Treffern in das falsche Tor, hat es für Philipp Ringenberger endlich auch in das richtige Tor geklappt. Das erste Tor in seiner Karriere bedeutete auch den wichtigen Anschlusstreffer noch vor der Pause. In den darauf folgenden Minuten passierte nichts mehr und so gingen die Gäste mit einer knappen 2-1 Führung in die Pause.
Die zweite Hälfte hätte für Kollerschlag aber nicht schlechter beginnen können. In der 47. Spielminute wurde Markus Kollik nach einem Ellbogenschlag in den Magen eines Gegners mit Rot unter die Dusche geschickt. Und es kam noch schlimmer, denn nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste auf 3-1. Nach einer leicht abgefälschten Flanke kam Marco Märzinger an den Ball. Mit viel Übersicht ließ er zu seinem Mannschaftskollegen Michael Stieger abtropfen und dieser schob dann die Kugel ohne Mühe ins Tor. Nicht einmal zehn Minuten waren gespielt und Kollerschlag lag mit 2 Toren in Rückstand. Noch dazu war man in Unterzahl. Eigentlich eine ausweglose Situation, doch mit einer tollen Moral kämpfte die Hutsteiner-Elf weiter. Von Minute zu Minute wurden Wöß & Co stärker und kamen immer besser vor das gegnerische Gehäuse. Die erste große Chance auf den Anschluss hatte Alexander Ringenberger der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war. Der Ball wurde jedoch unglücklicherweise von Markus Friedl geblockt. In der 70 Minute war es aber dann soweit. Nach einem klaren Foul an Martin Wöß entschied der Schiedsrichter völlig richtig auf Elfmeter. Der gefoulte selbst verwandelte ganz sicher zum 2-3. Wiederum nur 5 Minuten Später kam Markus Friedl, nach schönem Pass von Wöß im Strafraum an den Ball. Mit zwei schnellen Körpertäuschungen verschaffte er sich den nötigen Platz und versenkte den Ball sicher im Tor zum 3-3. Der Kollerschlager Sportplatz stand Kopf. Zwei Minuten später gab es schon die nächste Chance für Kollerschlag. Nach schönem Pass von Hannes Hutsteiner war Markus Friedl auf und davon. Seinen Schuss konnte der Tormann aber zur Ecke abwehren. Diese Chance, sollte die letzte nennenswerte des Spiels bleiben. Nach 93 Minuten und 3 Toren auf beiden Seiten war Schluss. Auch wenn Friedl sogar die große Chance auf den Sieg hatte, muss man auf Grund des Spielverlaufs in Kollerschlag mit dem Punkt zufrieden sein.
Beim Spiel der Reserve gewann Kollerschlag knapp mit 2-1 und feierte dadurch den 3. Sieg in Folge. Für Kollerschlag traf einmal mehr Otmar Martl, der auf Grund der starken Leistungen auch erstmals im Kader der Kampfmannschaft stand. Den zweiten Treffer erzielte Manuel Ecker.
Am Samstag den 03. Oktober um 16:00 findet bereits das nächste brisante Derby statt. Kollerschlag muss dann Auswärts gegen Nebelberg ran. Anschließend an dieses Spiel sind alle recht herzlich beim Evergreen in der Stockschützenhalle in Kollerschlag eingeladen.
Quelle: Sportunion Kollerschlag - Martin Löffler, erschienen am 28.9.2009
Der Artikel wurde 1079 mal gelesen
|
|
|