SPG Grieskirchen/Pötting - Union Rohrbach/Berg
4:0
(11:8, 11:3, 11:6, 11:7)
Nachdem die Faustballer aus Rohrbach vergangenes Wochenende mit dem wichtigen Sieg über Drösing eine sehr gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt schafften, stand nun mit FG Grieskirchen/Pötting der derzeitige und noch ungeschlagene Tabellenführer als Gegner am Programm. Die Mühlviertler reisten ohne die beiden Abwehrspieler Klaus Thaller und Christoph Wakolbinger an, die an diesem Tag verhindert waren. Dafür rückte Alexander Altendorfer aus der zweiten Rohrbacher Mannschaft in den Bundesligakader nach.
Die Rohrbacher starteten im Angriff mit Lanzerstorfer und Bachl. Die Abwehrreihen bildeten Lindorfer, Mitterhuber und Leitner. Auf dem noch angetauten Boden blieben die Bälle vorerst schnell und die Abwehrreihen hatten auf beiden Seiten etwas Probleme die Bälle zu kontrollieren. Die Hausherren aus Grieskirchen erwischten aber den besseren Start und lagen von Beginn an immer ein, zwei Punkte voraus. Das Team des Weltpokalsiegers rund um Teamangreifer Dietmar Weiß spielte ohne Fehler und holten sich den ersten Satz mit 11:8.
Im zweiten Satz hatten die Rohrbacher überhaupt nichts mitzureden. Zu wenig Druck aus dem Service ermöglichte den Grieskirchnern einen perfekten Spielaufbau und optimale Punkteauswertung. Ohne irgendeine Chance ging dieser Satz mit 11:3 an Grieskirchen.
Die Rohrbacher kamen einfach nicht ins Spiel und zu Beginn des dritten Satzes dann noch eine Verletzung auf Seiten von Rohrbach. Dem Angreifer Martin Lanzerstorfer überstreckte es bei einer Ballabwehr den rechten Ellbogen und konnte daraufhin nicht mehr fortsetzen. Für ihn rückte Alexander Altendorfer nach, der mit diesem Einsatz sein Bundesligadebüt feiern durfte. Die Rohrbacher kamen aber weiterhin nicht ins Spiel und kassierten die nächste Satzniederlage mit 11:6.
Der letzte Satz begann mit etwas mehr Elan und zu Beginn konnte mit dem Gastgeber mitgehalten werden. Bis zum 7:7 waren die Mühlviertler dabei, bevor Grieskirchen nochmals mehr Druck erzeugte. Coach Neumüller versuchte mit einer Mannschaftsumstellung nochmals zu kontern, doch die Rohrbacher beendeten selbst mit zwei Eigenfehlern das Spiel.
Ein sehr konsequentes und druckvolles Spiel von Grieskirchen sowie das Fehlen der beiden Stammspieler Thaller und Wakolbinger führten zu dieser überaus klaren 4:0 Schlappe gegen den Tabellenführer. Die Rohrbacher belegen weiterhin mit vier Punkten den fünften Rang, liegt jedoch nur mit einem Satz Rückstand und ebenfalls vier Punkten der nächste Gegner FSC Wels08 auf dem sechsten Rang. Nächstes Wochenende ist Spielpause, die den Rohrbachern sehr gelegen kommt. Einerseits diese Schlappe aus dem Kopf zu bringen und vor allem um Abzuklären, ob Martin Lanzerstorfer für das nächste Spiel wieder fit wird.
Das nächste Spiel findet am Sonntag dem 11. Okt. 2009 auf heimischer Anlage in Rohrbach statt. Gegen Wels muss eine weitaus bessere Leistung gezeigt werden, wenn der fünfte Platz und der Klassenerhalt gesichert werden will.