Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
Lenker aus Fahrzeug geschleudert

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 129 zwischen Straß und Emling


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Zum dritten Male an diesem Tag wurde die FF Alkoven (http://www.feuerwehr-alkoven.at) um 20.27 Uhr des 2. Oktober 2009 mittels Sirene und Personenrufempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Gemeinsam an die Alkovener und die Polsinger Wehr erging die Meldung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B 129 zwischen Straß und Emling". Eine Besatzung des LFB-A befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Funksternfahrt und war somit innerhalb kürzester Zeit an der Einsatzstelle. Der Lenker eines Pkw war in Höhe von Emling aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und in einem abgeerntetem Maisfeld gelandet. Dort dürfte sich das Auto mehrfach überschlagen haben, wobei der Lenker nach den vorliegenden Informationen aus dem Fahrzeug geschleudert wurde. Letzteres kam rund 50 bis 70 Meter von der Bundesstraße entfernt schwer
beschädigt zum Stillstand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren unterstützten die bereits vor Ort anwesenden Rettungssanitäter bei der Versorgung des schwer verletzten Autolenkers aus Kirchberg-Thening. Er wurde nach der weiteren Versorgung, unterstützt durch einen der Gemeindeärzte, ins Krankenhaus eingeliefert. Im Anschluss daran konnte das schwer beschädigte Fahrzeug per Seilwinde auf die Straßenböschungsunterseite zurückgezogen werden. Von dort aus wurde es mit dem Kran auf einen bereit stehenden Anhänger eines Autohändlers verladen und abtransportiert.

Bei den zwei vorangehenden Alarmen handelte es ich um Brandmeldealarme am Vormittag.

 

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 6.10.2009
Der Artikel wurde 1182 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147